Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das globale Incident- und Change-Management in der IT.
- Arbeitgeber: Siegwerk ist ein familiengeführtes, global agierendes Unternehmen mit langer Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem jungen Team, internationale Projekte und viel Abwechslung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit innovativen Lösungen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik, Erfahrung mit Excel und analytisches Denken.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben – Was erwartet Dich als Head of Global Service Management and Projects (w/m/d)? Du bist der Prozessverantwortliche und Treiber für das globale Incident-Management und die Change-Management-Prozesse in der IT, einschließlich aller zugehörigen Tools. Du steuerst, verwaltest und leitest das globale Support-Organisationsteam zur Planung, Optimierung und Koordination von EUC-Upgrades, Erweiterungen und Migrationen unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Anforderungen und Vorschriften jedes Standorts.
Du steuerst, verwaltest und leitest das globale Support-Organisationsteam zur angemessenen Verwaltung geplanter sowie ungeplanter Arbeitslasten und koordinierst die jeweiligen Aufgaben, optimierst die Erreichbarkeit und förderst KI und Automatisierung. Du planst, weist zu und verwaltest das EUC-Budget und stellst Kostenschätzungen für zukünftige Projekte und Entwicklungen bereit.
Du stellst sicher, dass die Support-Organisation stets angemessen vorbereitet ist, um das Siegwerk-Kerngeschäft zu unterstützen, und schulst das EUC-Personal, einschließlich lokaler EUC-Administratoren und Außendiensttechniker. Du leitest, verwaltest und steuerst die globale Support-Organisation zur erfolgreichen Implementierung eines Follow-the-Sun-Support-Konzepts, einschließlich Erreichbarkeit und angemessener Lösungszeiten, und verfolgst offene Aufgaben eng.
Du verfügst über ein gutes Verständnis von betriebswirtschaftlichen Prozessen, beispielsweise durch ein (laufendes) Studium der Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik. Du hast Erfahrungen mit Microsoft Excel. Du besitzt ein ausgeprägtes logisches und analytisches Denkvermögen. Du bist offen Neues zu lernen, zeigst eine hohe Eigeninitiative, handelst proaktiv und bringst eigene Ideen ein. Du arbeitest gerne in einem jungen, engagierten Team mit starkem Zusammenhalt und viel Abwechslung in den Aufgaben. Du arbeitest gerne in einem internationalen Unternehmen und sprichst fließend Deutsch sowie Englisch.
Siegwerk ist ein professionell geführtes, weltweit agierendes Familienunternehmen. Seit sechs Generationen ist Siegwerk im Besitz derselben Eigentümerfamilie. Entsprechend langfristig orientiert ist die Unternehmenspolitik, deren oberstes Ziel es ist, ...
Head of Global Service Management and Projects (w/m/d) Stellendetails | Siegwerk Druckfarben AG[...] Arbeitgeber: Siegwerk

Kontaktperson:
Siegwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Global Service Management and Projects (w/m/d) Stellendetails | Siegwerk Druckfarben AG[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Siegwerk oder in vergleichbaren Unternehmen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Service-Management und Change-Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Rolle bei Siegwerk angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Management von Support-Teams und Projekten zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Siegwerk. Informiere dich über ihre Werte und Mission und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Head of Global Service Management und Projects unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Global Service Management and Projects (w/m/d) Stellendetails | Siegwerk Druckfarben AG[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Head of Global Service Management und Projects unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf besonders die Erfahrungen hervor, die für die Rolle relevant sind, wie z.B. deine Kenntnisse im Incident-Management, Change-Management und deine Erfahrung mit Microsoft Excel.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine positive Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Überprüfe die Grammatik und Rechtschreibung gründlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siegwerk vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur und die Werte von Siegwerk Druckfarben AG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der globalen Service-Management-Prozesse verstehst und wie sie zur Unternehmensstrategie beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Incident-Management oder Change-Management-Prozesse geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da ein ausgeprägtes logisches und analytisches Denkvermögen gefordert ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme angehen und Lösungen entwickeln würdest.
✨Sprich über Teamarbeit und Führung
Da du ein globales Support-Organisationsteam leiten wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination zu sprechen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst und die Zusammenarbeit förderst.