Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und realisiere spannende Netzwerkprojekte mit Fokus auf Cisco DNA und Automatisierung.
- Arbeitgeber: Innovatives IT Consulting Unternehmen mit Fokus auf zukunftsweisende Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an innovativen Lösungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Infrastruktur, Kenntnisse in Cisco und Skripting (z.B. Python) sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte in ganz Deutschland, ideal für kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Deutschland - Berlin, Deutschland - Ratingen, Deutschland - Stuttgart, Deutschland - Hannover, Deutschland - Hamburg, Deutschland - Frankfurt, Deutschland - München, Deutschland - Ludwigshafen, Deutschland - Nürnberg, Deutschland - Köln, Deutschland - Düsseldorf
Job-ID: 1237
Geschäftsbereich: IT Consulting
Karriere-Level: Berufserfahrene
Deine Aufgaben
- Du arbeitest mit Begeisterung an innovativen Themen, evaluierst diese in unserem Solution Center oder direkt in einem Proof of Technology/Concept für unsere Kunden.
- Du berätst, konzipierst und realisierst im Team anspruchsvolle Netzwerk Projekte mit Fokus auf Cisco DNA und weiteren Automatisierungsplattformen.
- Als technische:r Projektleiter:in oder Architekturverantwortliche:r bist Du Hauptansprechpartner:in für den Kunden und hast Projektaufwände sowie Risiken im Blick.
- Du arbeitest flexibel und eigenverantwortlich - egal ob in unseren Geschäftsstellen, beim Kunden oder auch mal aus dem Homeoffice.
Dein Profil
- Ausgeprägte Erfahrung in der Beratung, Planung und Realisierung komplexer IT-Infrastrukturen.
- Fundiertes technologisches Fachwissen in unterschiedlichen Netzwerk und Automatisierungstechnologien (primär Cisco, gerne aber auch Erfahrung mit weiteren Herstellern).
- Spaß daran Dich in angrenzende Themengebiete wie Datacenter, WAN und Security einzuarbeiten.
- Persönlich überzeugst Du durch Innovationskraft, souveränes Auftreten und Verantwortungsbereitschaft.
- Optimalerweise kannst Du auf Skriptingkenntnisse wie z.B. mit Python zurückgreifen und nutzt gerne die Vorteile offener APIs für Deine Arbeit.
IT Consultant Network w/m/d Campus Automation (SDN / Cisco DNA) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Consultant Network w/m/d Campus Automation (SDN / Cisco DNA)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerkautomatisierung, insbesondere zu Cisco DNA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem praktischen Setting zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Erfahrung in der Planung und Umsetzung komplexer IT-Infrastrukturen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als technische:r Projektleiter:in ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit Kunden und Teammitgliedern kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Consultant Network w/m/d Campus Automation (SDN / Cisco DNA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT Consultant Network interessierst. Betone deine Begeisterung für innovative Technologien und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben detailliert auf deine Erfahrungen in der Beratung, Planung und Realisierung komplexer IT-Infrastrukturen ein. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du dabei verwendet hast, insbesondere im Bereich Cisco und Automatisierung.
Technisches Fachwissen betonen: Stelle sicher, dass du dein technologisches Fachwissen klar darstellst. Erwähne spezifische Netzwerk- und Automatisierungstechnologien, mit denen du vertraut bist, und zeige auf, wie du Skriptingkenntnisse, z.B. in Python, in deinen Projekten angewendet hast.
Persönliche Eigenschaften darstellen: Nutze den Abschnitt über persönliche Eigenschaften, um deine Innovationskraft, dein souveränes Auftreten und deine Verantwortungsbereitschaft zu unterstreichen. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit in deiner Arbeit eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse über Cisco DNA und andere Automatisierungsplattformen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite Dich darauf vor, konkrete Projekte zu besprechen, an denen Du gearbeitet hast. Hebe Deine Rolle als technische:r Projektleiter:in hervor und erläutere, wie Du Herausforderungen gemeistert und Kunden erfolgreich beraten hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die Dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Innovationskraft gefördert wird.
✨Skriptingkenntnisse betonen
Wenn Du Erfahrung mit Skripting, insbesondere in Python, hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie Du diese Fähigkeiten in Projekten eingesetzt hast, um Prozesse zu automatisieren oder Probleme zu lösen.