Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 30 Mitarbeitern im Bereich Industrial Engineering.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Produktionstechnologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit Automatisierung und Digitalisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen und Erfahrung in leitenden Positionen erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem Team, das Innovation und Effizienz fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Bereich Technik suchen wir eine/n Director Industrial Engineering (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Übernahme der Gesamtverantwortung für die Abteilung Industrial Engineering mit ca. 30 Mitarbeitern in den Teams Anlagenengineering, Produktionstechnologie, Digital Engineering und Anlagenoptimierung/Betriebssicherheit.
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Produktionsstrategie in Richtung eines integrierten prozessorientierten Designansatzes.
- Optimierung bestehender Produktionstechnologien, -systeme und -prozesse.
- Entwicklung und Implementierung von Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen in Richtung Industrie 4.0.
- Durchführung von Datenanalysen zur Identifikation von Verbesserungspotential und Entwicklung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung.
- Unterstützung und Begleitung der Engineering-Teams und aller Stakeholder in Change-Prozessen in der Produktionsumgebung.
- Budgetplanung und -steuerung für die Abteilung Industrial Engineering (Personal, Sachkosten, Investitionen).
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom, Master) in Maschinenbau, Produktionstechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarem Studiengang.
- Langjährige Erfahrung in einer leitenden Position im Industrial Engineering, idealerweise in produzierenden mittelständischen Unternehmen.
- Erfahrung in der Leitung von Projekten zur Optimierung, Automatisierung und Digitalisierung von Produktionsprozessen.
- Expertise in Lean Management, Six Sigma und anderen Prozessoptimierungs- und Qualitätsmethoden.
- Ausgeprägte Führungskompetenz und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln.
- Ausgeprägte Ziel-, Ergebnis- und Lösungsorientierung, Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Ihr Ansprechpartner: Brigitte Kustermann, Personalmanagement Telefon: (89)
Director Industrial Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: ZipRecruiter

Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Industrial Engineering (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Industrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten zur Optimierung und Automatisierung von Produktionsprozessen zu teilen. Zeige, wie du Lean Management und Six Sigma erfolgreich angewendet hast.
✨Sei proaktiv in der Kommunikation
Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen hast, zögere nicht, direkt Kontakt mit unserem Personalmanagement aufzunehmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was positiv wahrgenommen wird.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Industrie 4.0 und Digitalisierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends verstehst und bereit bist, innovative Lösungen in unsere Produktionsstrategie zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Industrial Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Industrial Engineering sowie deine Kenntnisse in Lean Management und Six Sigma.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Automatisierung und Digitalisierung von Produktionsprozessen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Produktionsstrategie beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, und dass alle Informationen präzise und relevant sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Director Industrial Engineering tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Produktionsprozessen, Automatisierung und Digitalisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung demonstrierst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teams motiviert, weiterentwickelt und durch Change-Prozesse geleitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Führungsstärke zu untermauern.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die aktuelle Produktionsstrategie des Unternehmens und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Industrial Engineering oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.