Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ID: 176
Jetzt bewerben
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ID: 176

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ID: 176

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag und fördere ihre Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Berlin setzt sich seit 1960 für Inklusion und soziale Teilhabe ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und monatliches Taschengeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Entdecke deine Leidenschaft im sozialen Bereich und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist 16 bis 26 Jahre alt und hast Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte dein FSJ in einem vielfältigen Tätigkeitsbereich!

Die Schule ist vorbei und Du hast noch keinen Plan? Du suchst etwas mit Sinn? Du möchtest herausfinden, ob die Arbeit im sozialen Bereich zu Dir passt? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir, die Lebenshilfe Berlin, engagieren uns seit 1960 mit mehr als 2.600 Beschäftigten für Inklusion und soziale Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen. Berlinweit kannst Du im FSJ in unseren Bereichen Wohnen, Tagesstruktur, Kinder und Jugendliche, Bildung oder der ambulanten Betreuung herausfinden, was Dir Spaß macht.

35 Stunden/Woche oder mindestens 21 Stunden/Woche.

  • 12-monatiger Freiwilligendienst (Ausnahmen möglich)
  • ganzjähriger Einstieg möglich
  • 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage
  • Arbeitszeitkonto
  • monatliche Taschengeldzahlung (Höhe variiert nach Trägerorganisation)
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägerorganisationen (Türkischer Bund Berlin, ASB, Internationaler Bund)
  • kollegiale, wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Verantwortungsvoll: Deine Aufgaben

  • Arbeiten nach dem Konzept der Teilhabe und Inklusion
  • Unterstützung bei Haushaltstätigkeiten
  • Begleitung bei Einkäufen und Freizeitausflügen
  • Ermöglichen öffentlicher/kultureller Teilhabe der Klient:innen
  • Übernahme leichter Pflegeaufgaben nach Bedarf

Persönlich: Dein Profil

  • Du bist 16 bis 26 Jahre alt.
  • Du hast Freude an der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Behinderung, das heißt u.a. Du hast Geduld, bist tolerant und hast Einfühlungsvermögen.
  • Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft sind Dir wichtig.
  • Neues zu lernen, macht dir Spaß.

Du bist Dir noch nicht sicher, ob ein FSJ bei der Lebenshilfe Berlin das richtige für Dich ist? Melde Dich bei uns – wir finden gemeinsam den richtigen Weg in Deine berufliche Zukunft. Du bist älter als 26 Jahre? Kein Problem! Dann bewirb Dich für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) ID: 175.

Du hast noch Fragen? Frau Alicia Ehrecke-Kellner ist gern telefonisch oder per WhatsApp für Dich da: 0176 10179 151.

Wir freuen uns auf dich! Du möchtest dich in einem vielfältigen Tätigkeitsbereich einbringen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Die Ausschreibungsfrist beträgt 2 Wochen bis mindestens 31.12.2024. Danach endet die Ausschreibung, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde. Bewirb dich einfach über unser Bewerbungsportal oder schreibe uns eine E‑Mail: job-1740@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs.

Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Lebenshilfe gGmbH | Heinrich-Heine-Str. 15 | 10179 Berlin www.lebenshilfe-berlin.de

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ID: 176 Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH

Die Lebenshilfe Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln. Mit einer kollegialen und wertschätzenden Teamkultur, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub plus tarifliche Feiertage, unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Inklusion und sozialen Teilhabe beizutragen.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ID: 176

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du im FSJ arbeiten kannst. Überlege dir, welcher Bereich dich am meisten anspricht und bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse in einem persönlichen Gespräch zu erläutern.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, dich direkt mit Frau Alicia Ehrecke-Kellner in Verbindung zu setzen. Stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Arbeitsumfeld, um einen besseren Eindruck von der Lebenshilfe Berlin zu bekommen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine sozialen Kompetenzen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Empathie, Geduld und Verantwortungsbewusstsein sind, da diese Eigenschaften für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen entscheidend sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich nachdenkst. Auch wenn du noch keine direkte Erfahrung hast, kannst du Beispiele aus deinem Leben anführen, die deine Eignung für das FSJ unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ID: 176

Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Geduld
Toleranz
Flexibilität
Interesse an sozialer Arbeit
Organisationsfähigkeiten
Bereitschaft zu lernen
Unterstützungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Berlin und ihre Werte informieren. Verstehe, was Inklusion und soziale Teilhabe für die Organisation bedeuten.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) machen möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen interessiert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit Menschen mit Behinderungen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und erkläre, wie du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe gGmbH vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Erzähle während des Interviews, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst. Teile deine persönlichen Erfahrungen und was dich motiviert, im sozialen Bereich zu arbeiten.

Bereite dich auf Fragen zur Inklusion vor

Da die Lebenshilfe Berlin großen Wert auf Inklusion legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, was Inklusion für dich bedeutet und wie du dazu beitragen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Sichtweise verdeutlichen.

Zeige Empathie und Geduld

Im sozialen Bereich ist es wichtig, empathisch und geduldig zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule, im Ehrenamt oder im Freundeskreis.

Stelle Fragen zur Organisation

Zeige dein Interesse an der Lebenshilfe Berlin, indem du Fragen zur Organisation, den Projekten oder dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ID: 176
Lebenshilfe gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>