Versicherungsmathematiker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Versicherungsmathematiker (m/w/d)

Bad Homburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Risiken und entwickle Lösungen im Bereich der Gesundheitsversicherung.
  • Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine Gemeinschaft, die sich für das Wohl ihrer Versicherten einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert und soziale Verantwortung übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Mathematik oder verwandten Bereichen, analytisches Denken und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und medizinisch bestmöglich behandelt werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.

Versicherungsmathematiker (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.

Die Gesundheitskasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der individuelle Stärken geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der das persönliche Wachstum fördert. Zudem bieten wir attraktive Benefits und eine ausgeglichene Work-Life-Balance, die es unseren Angestellten ermöglicht, sowohl beruflich als auch privat zu gedeihen.
A

Kontaktperson:

AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Versicherungsmathematiker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Versicherungsmathematikern und Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gesundheitskasse und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Versicherungsmathematiker unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du zu einem Interview eingeladen wirst. Frage nach den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versicherungsmathematiker (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Statistische Analyse
Risikobewertung
Versicherungsmathematik
Modellierung und Simulation
Analytisches Denken
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Gesundheitsökonomie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
IT-Kenntnisse (z.B. Excel, Statistiksoftware)
Anpassungsfähigkeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position des Versicherungsmathematikers zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten und Qualifikationen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Rolle des Versicherungsmathematikers wichtig sind. Betone deine mathematischen Kenntnisse und Erfahrungen im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Gesundheitskasse interessierst und wie deine individuellen Stärken zur Gemeinschaft beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Versicherungsmathematik. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in der Gesundheitskasse verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine mathematischen Fähigkeiten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur der Gesundheitskasse. Frage zum Beispiel nach den Teamstrukturen oder den Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Teamarbeit betonen

Da die Gesundheitskasse Wert auf Gemeinschaft legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur gemeinsamen Zielerreichung beigetragen hast.

Versicherungsmathematiker (m/w/d)
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>