Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Rechtsfragen und erstelle juristische Dokumente für die Akademie.
- Arbeitgeber: Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe fördert Vielfalt und Kreativität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein JobTicket, Jobbike, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden rechtlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen mit guten Noten und relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Beschäftigung und Vergütung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen des TV-L bis Entgeltgruppe 13 vorerst befristet für zwei Jahre. Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicket BW und dem Jobbike BW. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und fördern die Weiterbildung. Eine spätere Entfristung ist angestrebt.
Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, alle Geschlechter ausgewogen zu beschäftigen. Qualifizierte Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Aufgaben:
- Bearbeitung von Rechtsfragen in den Bereichen allgemeines Verwaltungsrecht, Hochschulrecht (einschließlich Zulassungs- und Prüfungsrecht), Beamtenrecht, Arbeits- und Tarifrecht
- Erstellung von Studien- und Prüfungsanordnungen, Hochschulsatzungen, Handlungsempfehlungen, Rechtsgutachten und Vertragstexten
- Beratung des Rektorats, der Gremien und Organe in allen Rechtsangelegenheiten
- Vertretung der Akademie gegenüber Dritten und vor den Gerichten
- Übernahme der Aufgaben der/des behördlichen Datenschutzbeauftragten
Voraussetzungen:
- Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens mit mindestens der Note "befriedigend"
- Nachweisbare Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungs-, Hochschul- und Datenschutzrecht
- Kenntnisse der deutschen und internationalen Hochschullandschaft sowie der Abläufe und Strukturen einer Hochschule
- Sichere Urteilsfähigkeit und herausragende analytische Kompetenzen
- Sehr gute Deutsch- und anwendungssichere Englischkenntnisse
- Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen verbunden mit der Fähigkeit, juristische Sachverhalte und Lösungen auch für juristische Laien darzustellen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie hervorragende Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse der gängigen IT-/MS Office-Anwendungen und die Bereitschaft zur Einarbeitung in hochschuleigene Softwareprogramme
Mitarbeiter - Stabstelle juristische Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Kontaktperson:
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter - Stabstelle juristische Assistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Hochschul- oder Rechtslandschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit der Institution identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Rechtsgebieten vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Fallbeispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Stelle viel Beratung und Vertretung umfasst, solltest du in der Lage sein, komplexe juristische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Argumente strukturiert und überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter - Stabstelle juristische Assistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Verwaltungs-, Hochschul- und Datenschutzrecht hervor und betone deine juristischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in den geforderten Rechtsgebieten ein und erläutere, wie du zur Akademie beitragen kannst.
Nachweise beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. den Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens und den Nachweis über eine Schwerbehinderung (falls zutreffend), deinen Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe vorbereitest
✨Bereite dich auf juristische Fragestellungen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Verwaltungs-, Hochschul- und Datenschutzrecht erfordert, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, komplexe juristische Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Argumente klar und präzise darstellst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Die Akademie legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über die Akademie und ihre Strukturen
Ein gutes Verständnis der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und ihrer Abläufe wird dir helfen, im Interview zu glänzen. Recherchiere die aktuellen Themen und Herausforderungen der Hochschule, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.