Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle technische Lösungen für juristische Aufgaben und berate zu Legal Tech & KI Themen.
- Arbeitgeber: KPMG Law ist eine dynamische, international ausgerichtete Kanzlei mit über 340 Anwälten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Unterstützung für soziales Engagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Lösungen im spannenden Bereich Legal Tech mit KI.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Rechtswissenschaften oder verwandten Bereichen; Interesse an KI und Technologie.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und individuelle Karriereentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entfalte Deine juristische Expertise in einem innovativen Arbeitsumfeld und begleite KPMG Law bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Mandanten und Mandantinnen. Profitiere von dem breiten Spektrum unserer Rechtsgebiete, einem starken Netzwerk von Expert und Expertinnen und individuellen Karrieremöglichkeiten.
Wir bieten einem engagierten Rechtsanwalt, Wirtschaftsjuristen, Diplomjuristen, Betriebswirt (w/m/d) die Chance, neben praktischer juristischer Expertise auch weitere wirtschaftliche Bereiche kennenzulernen. Ein besonderer Schwerpunkt spielt hierbei die Mitarbeit in der Entwicklung des neuen Themenfeldes Legal Tech mit dem Schwerpunkt KI.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst technische Lösungen zur Unterstützung juristischer Kernaufgaben.
- Darüber hinaus begleitest Du die Implementierung dieser Lösungen innerhalb der KPMG Law.
- Die Beratung von Mandanten und Mandantinnen zu Legal Tech & KI Themen gehört zu Deinen Aufgaben.
- Du erstellst Präsentations- und Angebotsunterlagen für den Bereich Legal Tech.
- Bei all dem arbeitest Du eng zusammen mit IT-Expert:innen, Jurist:innen und weiteren Fachberater:innen.
Dein Profil
- Du hast einen Abschluss in Rechtswissenschaften, Wirtschaftsjurist/LL.M., Rechtsinformatik oder Wirtschaftsinformatik oder in einem verwandten Studiengang.
- Idealerweise verfügst Du bereits über Grundkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz, Large Language Models und Prompting.
- Du bist interessiert an der Entwicklung neuer Lösungen und Services rund um die Themen Prozesse und Technologie.
Deine Benefits
- Willkommen im Team: Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase.
- Vielfältige Karriereperspektiven: Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Deiner fachlichen und persönlichen Stärken.
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir sind überzeugt, dass es vor allem Vielfalt und Flexibilität braucht, um Innovationen zu fördern und langfristige Erfolge zu sichern.
- Durch regelmäßige Trainings, Workshops und Weiterbildungen entwickelst Du Dich stetig weiter.
Über KPMG Law
Wir sind eine dynamisch wachsende, international ausgerichtete multidisziplinäre Kanzlei. Gegründet im Jahr 2007 sind wir heute mit mehr als 340 Anwälten an 17 deutschen Standorten vertreten und beraten unsere Kunden persönlich sowie bedarfsorientiert.
Informationen zum Bewerbungsprozess
Deine Bewerbung enthält idealerweise folgende Unterlagen:
- Deinen vollständigen Lebenslauf
- Nachweis über Deinen zugrundeliegenden Abschluss und/oder eine aktuelle Notenübersicht
- bereits vorhandene Arbeitszeugnisse
- ein Foto ist nicht erforderlich
Werde Teil eines unserer Teams, die gemeinsam das angehen, was die Wirtschaftswelt bewegt. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Jurist Legal Tech (Schwerpunkt KI) (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist Legal Tech (Schwerpunkt KI) (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Legal Tech und KI zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im Bereich Legal Tech und Künstliche Intelligenz. Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Legal Tech bieten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, spezifische Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Position wichtig sind.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf technische Lösungen hat, solltest du dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten. Vertraue dich mit den Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und deren Anwendung im juristischen Bereich an, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist Legal Tech (Schwerpunkt KI) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Jurist Legal Tech (Schwerpunkt KI) gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Legal Tech und Künstliche Intelligenz hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Entwicklung technischer Lösungen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Kenntnisse im Bereich KI und Legal Tech zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse und Arbeitszeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Informationen fehlen, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Rolle von KI im Recht
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und wie diese Technologien in der Rechtsbranche eingesetzt werden. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die KI im juristischen Kontext mit sich bringt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Legal Tech und KI demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du technische Lösungen zur Unterstützung juristischer Aufgaben entwickelt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit IT-Experten und anderen Fachberatern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.