Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere ESG-Standards im Global Purchasing für nachhaltige Unternehmensberichterstattung.
- Arbeitgeber: CLAAS ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Erntemaschinen mit über 2000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen in einem internationalen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an wichtigen Nachhaltigkeitsprojekten arbeitet und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist und Erfahrung im Bereich ESG sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Erhalte Zugang zu kostenfreien eLearnings und Mentoring-Programmen für deine persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmen: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Standort: Harsewinkel
Startdatum: 01/06/2025
Karrierestatus: Professionals
Funktionsbereich: Purchasing
Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.
Aufgaben:
- Gestaltung und Umsetzung von internen ESG-Standards gemäß den europäischen CSRD/ESRS-Vorgaben im Bereich Global Purchasing, um an einer transparenten und nachhaltigen Unternehmensberichterstattung mitzuwirken.
- Umsetzung aller LKSG-relevanten Anforderungen, inkl. Identifikation der betroffenen Lieferbeziehungen, Durchführung der Risikoanalyse und Erstellung des Abschlussberichts.
- Erstellung eines Konzepts zur Umsetzung der EUDR-Anforderungen unter Berücksichtigung betroffener Lieferbeziehungen und erforderlicher Risikoanalysen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
- Verantwortlich für die Betreuung und Optimierung unseres Vertragsmanagementsystems, einschließlich der Erstellung von Vertragsmustern, Festlegung von Anforderungen, Änderungsbedarfen, Release-wechseln.
- Durchführung des Vertragscontrollings, anhand einer kennzahlbasierten Steuerung.
- Definition, Konzeptionierung und Durchführung von Schulungen für den globalen Einkauf, um ein Verständnis von vertraglichen Grundlagen und Anforderungen zu schaffen.
- Umfassende rechtliche Betreuung im Global Purchasing mit Fokus auf neu entstehende rechtliche Anforderungen in intensiver Abstimmung mit den globalen Rechtsfunktionen in der CLAAS Gruppe im In- und Ausland.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist (w/m/d) mit entsprechender Schwerpunktsetzung.
- Fundierte Berufserfahrung idealerweise in einem Industrieunternehmen, einer Wirtschaftskanzlei oder einem Verband.
- Erfahrungen im Umfeld ESG, CSRD/ESRS wünschenswert.
- Ausgeprägte Hands-on Mentalität mit Blick für praxistaugliche Lösungen.
- Eigeninitiative und systematische Arbeitsweise, analytisches/ konzeptionelles Denkvermögen sowie Teamfähigkeit.
- Hohes Interesse an aktuellen, politischen Entwicklungen und Nachhaltigkeit.
- Hohes Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Ihre Vorteile:
- Es erwartet Sie ein internationales Arbeitsumfeld und ein aufgeschlossenes Team voller Tatendrang und mit einem hohen Gestaltungs- und Veränderungsspielraum.
- Uns ist persönlicher Kontakt wichtig und wir fördern eine offene, leistungs- und mitarbeiterorientierte Führungskultur.
- Vergütung über dem Marktdurchschnitt, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitsmodelle sowie mobiles Arbeiten, umfangreiche Sozialleistungen.
- Persönliche Entfaltungsmöglichkeiten: kostenfreie eLearnings, Mentoring, zielgerichtete Fortbildungen, Förderprogramme uvm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen: Instagram | LinkedIn
Legal Manager Governance/ESG im Global Purchasing (m/f/d) Arbeitgeber: CLAAS Industrietechnik GmbH

Kontaktperson:
CLAAS Industrietechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Manager Governance/ESG im Global Purchasing (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei CLAAS oder in der ESG-Branche arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich ESG und CSRD/ESRS auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie sich auf die Unternehmensstrategie auswirken.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Vertragsmanagement und in der Umsetzung von ESG-Standards belegen. Sei bereit, diese in einem Interview zu diskutieren.
✨Zeige deine Hands-on Mentalität
Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zu machen, wie du die Herausforderungen im Global Purchasing angehen würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Manager Governance/ESG im Global Purchasing (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Legal Manager Governance/ESG. Erkläre, warum du dich für CLAAS interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich ESG, CSRD/ESRS sowie deine Kenntnisse im Vertragsmanagement. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLAAS Industrietechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die ESG-Anforderungen
Mach dich mit den aktuellen ESG-Standards und den spezifischen Anforderungen der CSRD/ESRS vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für das Unternehmen verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich rechtliche Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In dieser Position ist es entscheidend, komplexe rechtliche Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und präzise ausdrücken kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.