Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Qualität von Lieferanten für Batteriespeichersysteme und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: e-STORAGE, eine Tochtergesellschaft von Canadian Solar, ist führend in der Entwicklung nachhaltiger Energiespeicherlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, umfassende Leistungen und leistungsabhängige Boni warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem innovativen Team und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 30% ist notwendig, um Lieferanten vor Ort zu besuchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
e-STORAGE ist eine Tochtergesellschaft von Canadian Solar und ein führendes Unternehmen, das sich auf die Planung, Herstellung und Integration von Batteriespeichersystemen für Anwendungen im Versorgungsmaßstab spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet seine eigene proprietäre LFP-Batterielösung, umfassende EPC-Dienstleistungen und innovative Lösungen an, die darauf abzielen, den Betrieb des Stromnetzes zu verbessern, saubere Energie zu integrieren und zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Aktuell betreibt das Unternehmen zwei vollautomatisierte, hochmoderne Produktionsstätten mit einer jährlichen Produktionskapazität von fast 20 GWh. e-STORAGE ist vollständig ausgestattet, um weiterhin qualitativ hochwertige, skalierbare Energiespeicherlösungen bereitzustellen und zur weitreichenden Einführung sauberer Energie beizutragen.
Wir suchen einen erfahrenen Sr. Project Supplier Quality Engineer (ASQE), der sich auf Batteriespeichersysteme (BESS) spezialisiert hat, um unsere wachsende BESS-Produktlinie zu unterstützen. Diese Rolle stellt sicher, dass unsere Lieferanten strenge Qualitätsstandards erfüllen, zu kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen beitragen und Risiken in der Lieferkette für kritische BESS-Komponenten managen.
Verantwortlichkeiten:
- Neuer Lieferantenauswahlprozess: Anforderungen definieren, potenzielle Lieferanten identifizieren, Informationen sammeln, Dokumente vorab prüfen, Lieferantenauswahl, Lieferantenaudit, Lieferantenfreigabe.
- Neue Projekte: Verträge und Anforderungen der Kunden überprüfen, Anforderungen an Lieferantenprojekte erstellen, Qualitätsdokumente anfordern, alle Lieferantendokumente überprüfen, Garantie- und Qualitätserklärung erstellen, erste FAT bei Lieferanten beobachten, Nachverfolgung von NCRs und CARs während der Projektphasen.
- Management von Nichtkonformitäten: Nachverfolgung von NCRs und CARs, Überprüfung der Korrekturmaßnahmen der Lieferanten, wöchentliche Nachverfolgung organisieren, Audit bei kritischen oder wiederholten Problemen planen.
- Lieferantenaudits/Besuche: Lieferanten während des Auswahlprozesses besuchen, ausgewählte Lieferanten auditieren, erste FAT-Besuche durchführen, Audits bei kritischen Problemen durchführen.
Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Bildung: Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Elektrotechnik, Industrie oder verwandtes Feld). Fortgeschrittene Abschlüsse oder Zertifizierungen (z.B. CQE, CQA, Six Sigma) sind bevorzugt.
- Erfahrung: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Lieferantenqualität, Qualitätsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich, idealerweise in der Energiespeicher-, Automobil- oder Elektronikindustrie mit Fokus auf BESS, Batterien oder Energiesysteme.
- Fähigkeiten: Starkes Verständnis von APQP, PPAP, FMEA und Kontrollplänen. Praktische Erfahrung mit Qualitätswerkzeugen (8D, 5-Whys, SPC) und Vertrautheit mit Lean- und Six-Sigma-Prinzipien. Six Sigma Green Belt bevorzugt, Black Belt von Vorteil. Kenntnisse über Qualitätsmanagementsysteme (ISO 9001, IATF 16949) und regulatorische Standards für BESS-Komponenten. Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten mit nachweislicher Erfolgsbilanz bei der Lösung komplexer Qualitätsprobleme. Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit Lieferanten und internen Teams.
Zusätzliche Qualifikationen:
- Bereitschaft zu Reisen zu Lieferantenstandorten (bis zu 30% Reiseanteil).
- Vertrautheit mit ERP/MES/QMS-Software zur Verfolgung der Leistung und Qualitätskennzahlen von Lieferanten.
- Kenntnisse über BESS-Technologien und -Komponenten, einschließlich Lithium-Ionen-Batterien, thermisches Management und Leistungselektronik, sind sehr wünschenswert.
Vergütung & Leistungen: Canadian Solar bietet ein wettbewerbsfähiges Gehalt sowie ein umfassendes Leistungs- und Bonuspaket basierend auf der Erreichung jährlicher Ziele. Canadian Solar Inc. ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet (EOE).
Sr. Project Supplier Quality Engineer Arbeitgeber: Canadian Solar
Kontaktperson:
Canadian Solar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sr. Project Supplier Quality Engineer
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Batteriespeichersysteme (BESS). Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Qualitätssicherung auswirken.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Qualitätssicherung und Lieferantenmanagement. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Lieferanten und der Umsetzung von Qualitätsstandards zu teilen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Qualität.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Problemlösungsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du komplexe Qualitätsprobleme erfolgreich gelöst hast, und präsentiere diese während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sr. Project Supplier Quality Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Sr. Project Supplier Quality Engineer an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit der Qualitätssicherung und dem Umgang mit Lieferanten in der Batterie-Energiespeicherbranche zusammenhängen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse über BESS-Technologien ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Canadian Solar vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über e-STORAGE und Canadian Solar. Verstehe ihre Produkte, insbesondere im Bereich der Batteriespeichersysteme, und sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse und Verständnis für die Branche zeigen.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung oder im Lieferantenmanagement unter Beweis gestellt hast. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Qualitätsmanagementsysteme
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Qualitätsmanagementsystemen wie ISO 9001 oder IATF 16949 zu sprechen. Zeige, dass du die relevanten Standards kennst und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit betreffen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit Lieferanten zusammengearbeitet hast.