Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Leistungselektronik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die MUEGGE Gruppe ist ein führendes Unternehmen in Mikrowellen- und Plasmatechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen wie Unfallversicherung und Jobrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kreative Ideen schätzt und internationale Projekte realisiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in der Leistungselektronik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die MUEGGE Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Lösungen im Bereich industrieller Mikrowellen– und Plasmatechnik. Unsere Produkte werden in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt und werden zur Herstellung von Halbleitern, Solarzellen oder grünem Wasserstoff benötigt oder finden Anwendung in der Medizin-, Bio- oder Umwelttechnik. Wir suchen Menschen, die sich neuen Herausforderungen stellen, mit frischem Denken und tatkräftigem Handeln. Wir schaffen die Freiräume für die Umsetzung Ihrer mutigen Ideen in unserem Unternehmen.
Verantwortung für die Planung, Steuerung, Umsetzung und entwicklungsprozesskonforme Dokumentation von Projekten im Bereich Leistungselektronik – in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Entwicklungsteams sowie relevanten Schnittstellenbereichen.
- Simulation und Auslegung von Leistungselektronik, insbesondere Resonanzwandlern im kW- und kV-Bereich
- Platinenlayout und Design von Wickelgütern
- Test von leistungselektronischen Komponenten, kompletten Wandlern und ihrer Peripherie
- Entwurf und Optimierung von Regelverfahren
- Unterstützung unserer hardwarenahen Programmierer
- Mitarbeit in prozessübergreifenden Projektteams mit internationalem Kontext
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Leistungselektronik oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 2–3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Leistungselektronik, idealerweise mit Erfahrung in der Leitung oder aktiven Steuerung von Entwicklungsprojekten
- Hohe Eigenständigkeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung in der Simulation von Leistungselektronik sowie sicherer Umgang mit Messtechnik
- Kenntnisse in Analog- und Digitaltechnik, ECAD und der Entwicklung von Regelverfahren
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen interessante sowie anspruchsvolle Tätigkeiten in einem erfolgreichen, mittelständischen Unternehmen. Es erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen Team, individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie langfristige Perspektiven. Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir Ihnen umfangreiche Sozialleistungen wie:
- Kostenlose Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Open Door Policy
- Unfallversicherung und betriebliche Altersvorsorge
- Jährliche Vorsorgeuntersuchung
- Tankgutschein
- Jobrad
Entwicklungsingenieur für Leistungselektronik (m/w/d) Arbeitgeber: Muegge GmbH
Kontaktperson:
Muegge GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur für Leistungselektronik (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Leistungselektronik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Leistungselektronik hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse vermitteln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Leistungselektronik auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Online-Kurse oder nimm an Schulungen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise zu präsentieren, um dein Engagement und deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur für Leistungselektronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MUEGGE Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur für Leistungselektronik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Leistungselektronik und deine Projekterfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Muegge GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die MUEGGE Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Leistungselektronik, Simulationen und Messtechnik. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in internationalen Kontexten zu arbeiten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für das Unternehmen.