Digital Product Manager (Full-/Part-time) (all genders)
Digital Product Manager (Full-/Part-time) (all genders)

Digital Product Manager (Full-/Part-time) (all genders)

Darmstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Merck Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung von VR-Trainingslösungen und manage das Produktportfolio.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich digitale Tools für ein verbessertes Kundenerlebnis.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Remote-Arbeit und spannende Unternehmensperks.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens mit VR-Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in einem relevanten Bereich und 2-3 Jahre Erfahrung im Produktmanagement.
  • Andere Informationen: Standorte in Darmstadt oder Molsheim; Reisebereitschaft unter 15%.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unsere Abteilung für digitale Tools, innerhalb des Customer Experience-Teams, konzentriert sich auf AR & VR, KI-Agenten für Marketing, IIoT & Smart Labels, digitale Zwillinge und Technologien für die Fernkommunikation, um das Kundenerlebnis und die Interaktion zu verbessern. Unsere Initiativen umfassen sowohl Software- als auch Hardware-Themen in allen Prozessschritten – von strategischer Ausrichtung und Anbieterbewertung bis hin zu Geschäftsfalldurchrechnungen, der Entwicklung von Lösungen mit internen und externen Partnern, Technologieimplementierung, Daten- & Cybersicherheit, Betriebsmodellen, Roadmapping, Schulung sowie laufender Wartung und Verbesserung des Technologiestacks.

Ihre Rolle:

  • Ihre Verantwortung als Digital Product Manager für VR-Trainings besteht darin, virtuelle, auf Realität basierende Trainingslösungen voranzutreiben.
  • Entwicklung von Geschäftsentwicklungsstrategien für VR-Trainingslösungen, einschließlich der Erreichung von Umsatzzielen, Implementierung von Preisstrategien und Verhandlungen mit Kunden.
  • Entwicklung von Markteinführungsstrategien, Leitung der Umsetzung von Konzepten und Etablierung von eCommerce-Verfahren.
  • Vernetzung mit verwandten Abteilungen, um Konsens über zukünftige Richtungen, nächste Schritte, Ansätze und Verbesserungen zu erzielen.
  • Aufbau und Pflege des Produktportfolios innerhalb unserer Systemlandschaft.
  • Priorisierung von Funktionen basierend auf Geschäftswert, Kundenbedürfnissen und Marktchancen in enger Zusammenarbeit mit Franchise Product Management, GSA, TSS, M Labs und Customer Application-Teams.
  • Durchführung von Marktforschung, Sammlung von Kundenfeedback und Definition sowie Kommunikation der Produktvision und -strategie für VR-Trainingslösungen.
  • Verwaltung des Produkt-Backlogs in Partnerschaft mit dem zuständigen Projektmanager aus kommerzieller Perspektive.
  • Unterstützung von M Labs bei ihren digitalen Transformationsinitiativen.

Wer Sie sind:

  • Abschluss in Betriebswirtschaft, Biotechnologie oder einem verwandten Bereich; MBA von Vorteil.
  • 2-3 Jahre Erfahrung im Produktmanagement, vorzugsweise mit VR/AR- oder E-Learning-Produkten.
  • 2-3 Jahre Erfahrung in der Geschäftsentwicklung, im Vertrieb oder in kundenorientierten Rollen.
  • Offene Persönlichkeit, die sich wohlfühlt, mit mehreren Stakeholdern mit unterschiedlichen Meinungen umzugehen.
  • Kenntnisse über die Navigation in unserer kommerziellen Stakeholder-Landschaft, einschließlich Regional Sales, GSA, TSS und Customer Applications.
  • Vertrautheit mit der Biotechnologiebranche, insbesondere Produktionsprozessen.
  • Nachweisliche Erfolge bei der Einführung neuer Produkte oder dem Eintritt in neue Märkte.
  • Effektive Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten über Abteilungen hinweg.
  • Verständnis von VR/AR-Technologien und deren Anwendung in Trainingsszenarien.
  • Fließend in Englisch (gesprochen und geschrieben), mit einigen Kenntnissen in Deutsch (gesprochen bevorzugt).
  • Bereitschaft zu reisen, weniger als 15%.

Digital Product Manager (Full-/Part-time) (all genders) Arbeitgeber: Merck Group

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die sich auf die neuesten Technologien im Bereich AR & VR konzentriert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamgeist fördern wir eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Zusammenarbeit. Die Standorte in Darmstadt und Molsheim bieten nicht nur eine hervorragende Lebensqualität, sondern auch die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, die die Zukunft der digitalen Schulung gestalten.
Merck Group

Kontaktperson:

Merck Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digital Product Manager (Full-/Part-time) (all genders)

Tipp Nummer 1

Netzwerke aktiv nutzen! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich mit VR/AR oder E-Learning beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der VR-Trainingsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und wie sie unsere Produkte beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Produktmanagement und in der Geschäftsentwicklung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich neue Produkte eingeführt oder Märkte erschlossen hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. In der Rolle als Digital Product Manager ist es wichtig, verschiedene Stakeholder zu überzeugen und zu informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Product Manager (Full-/Part-time) (all genders)

Produktmanagement
Marktforschung
Geschäftsentwicklung
Verhandlungsgeschick
Preisstrategien
Stakeholder-Management
Kenntnisse in VR/AR-Technologien
eCommerce-Verfahren
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Priorisierung von Produktfunktionen
Kenntnisse in der Biotechnologie
Projektmanagement
Strategische Planung
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Erwartungen an einen Digital Product Manager im Bereich VR-Trainings verstehst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere im Bereich VR/AR oder E-Learning. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Produkteinführungen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Stakeholder-Management erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen kommunizierst und zusammenarbeitest. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit verdeutlichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung von VR-Trainingslösungen beitragen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck Group vorbereitest

Verstehe die Technologien

Da die Rolle des Digital Product Managers stark auf VR- und AR-Technologien fokussiert ist, solltest du dich gut über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen informieren. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Anwendung dieser Technologien in Trainingsszenarien hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der Geschäftsentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Netzwerken und Stakeholder-Management

Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsstrategien zu geben.

Marktforschung und Kundenfeedback

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Durchführung von Marktforschung und dem Sammeln von Kundenfeedback zu sprechen. Erkläre, wie du diese Informationen genutzt hast, um Produktstrategien zu entwickeln und anzupassen, und zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden priorisieren kannst.

Digital Product Manager (Full-/Part-time) (all genders)
Merck Group
Merck Group
  • Digital Product Manager (Full-/Part-time) (all genders)

    Darmstadt
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Merck Group

    Merck Group

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>