Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer CAFM-Plattform.
- Arbeitgeber: Die Medizinische Universität Wien ist eine der größten biomedizinischen Forschungseinrichtungen Europas.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes Betriebsklima und zahlreiche Mitarbeiter:innen-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und trage zur Optimierung von Forschung und Lehre bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Facility Management sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Überkollektivvertragliches Gehalt ab 3.500 Euro brutto monatlich.
Die Medizinische Universität Wien zählt mit rund 6.500 Mitarbeiter:innen und 8.600 Studierenden zu einer der größten biomedizinischen Spitzenforschungs- und Lehrinstitutionen Europas. Das Team technischer Betrieb in der Abteilung Gebäude-, Sicherheits- und Infrastrukturmanagement sucht ab sofort, in Vollzeit und unbefristet eine:n IT-Beauftragte:n für den Bereich CAFM (m/w/d). Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams. Mit individuellen Methoden und Ansätzen, sowie fachübergreifendem Denken und Handeln, schaffen wir die optimale Basis für Forschung und Lehre.
Sie sind verantwortlich für:
- den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer universitätsweiten CAFM (Computer Aided Facility Management) Plattform
- Pflege und Weiterentwicklung des bestehenden CAFM-Systems
- Erkennen und Umsetzen von notwendigen Änderungen im CAFM System zur Unterstützung eines optimierten Betriebsablaufes
- Prüfung und Abnahme von durchgeführten Programmänderungen
- Aufnahme und Erfassung technischer Infrastruktur in unserem CAFM-System
- Ansprechpartner:in für unser CAFM-System bei internen und externen Fragestellungen
- Abteilungsinterne Schnittstelle in IT-Angelegenheiten und Verwaltung von Userrechten
- Einholen von Angeboten
- Durchführung von Bestellungen und Rechnungsprüfungen
- Koordination von internen Mitarbeiter:innen und Fremdfirmen
- Unterstützen der Teamleitung der technischen Betriebsführung
- Bearbeitung von Instandhaltungsaufträgen im Bereich Facility Management
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Matura oder Studium)
- Erfahrung im Bereich Facility Management wünschenswert
- Strukturierte, disziplinierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ein verbindliches und kundenorientiertes Auftreten
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert
- Kenntnisse im CAFM-System wünschenswert
- Gute Kenntnisse in den MS Office-Produkten
- SAP-Kenntnisse wünschenswert
- Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (Englisch-Kenntnisse von Vorteil)
Wir bieten:
- Jobticket als Beitrag zum Klimaschutz
- Sichere Arbeitgeberin mit angenehmen Betriebsklima
- Betriebliche Altersvorsorge für alle Mitarbeiter:innen
- Kostengünstige Parkplätze sowie Abstellplätze für Fahrräder vorhanden
- Flexibles Gleitzeitmodell mit Gestaltungsmöglichkeit
- Ausgewogene Work-Life-Balance
- Gute Verkehrsanbindung in zentraler Lage
- Betriebskantine (Mensa) mit vergünstigten Speisen
- Zahlreiche Mitarbeiter:innen-Rabatte und Aktionen
- Ganzjährige Kinderbetreuung wie Betriebskindergarten oder Ferienaktion
- Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Beratungsangebote je nach Bedarf
- Gesundheitsmaßnahmen zur Vorsorge und Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter:innen-Events (Veranstaltungen zum Vernetzen und Feiern sowie Fachvorträge)
- Barrierefreiheit und Bekenntnis zu Diversität und Inklusion
Bei Anrechnung von entsprechenden einschlägigen Vorerfahrungen, Ausbildungen und Qualifikationen bieten wir ein überkollektivvertragliches (Uni-KV, VrwGr. IIIb) Bruttomonatsgehalt ab Euro 3.500,-.
IT-Beauftragte:r für den Bereich CAFM (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinische Universität Wien

Kontaktperson:
Medizinische Universität Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Beauftragte:r für den Bereich CAFM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Medizinischen Universität Wien, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als IT-Beauftragte:r im Bereich CAFM zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich CAFM. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die bestehende Infrastruktur integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen CAFM-Systemen und deren Funktionen an, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Beauftragte:r für den Bereich CAFM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Medizinische Universität Wien und ihre Abteilung für Gebäude-, Sicherheits- und Infrastrukturmanagement. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Beauftragte:r im Bereich CAFM wichtig sind. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Facility Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Universität ausdrückst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des CAFM-Systems beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Universität Wien vorbereitest
✨Verstehe die CAFM-Plattform
Informiere dich gründlich über die CAFM-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Herausforderungen dieser Systeme verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Facility Management und Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das bestehende Team.