Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Wirtschaftspsychologie.
- Arbeitgeber: Die HFH ist eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden und fördere ihre akademische Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Lehre.
- Andere Informationen: Engagierte Hochschule mit einem starken Fokus auf soziale Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die staatlich anerkannte HFH Hamburger Fern-Hochschule ist eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Als gemeinnützige Hochschule verfolgen wir das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen, Auszubildenden und Personen mit familiären Verpflichtungen den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. Dafür bieten wir akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie akademische.
Professur (w/m/d) Für Wirtschaftspsychologie Arbeitgeber: HFH Hamburger Fern-Hochschule
Kontaktperson:
HFH Hamburger Fern-Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (w/m/d) Für Wirtschaftspsychologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die HFH Hamburger Fern-Hochschule und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Wirtschaftspsychologie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden einsetzen und Studierende motivieren kannst, insbesondere in einem Fernstudienformat.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Wirtschaftspsychologie und das Lehren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Professur unterstreichen und deine Begeisterung für die akademische Ausbildung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (w/m/d) Für Wirtschaftspsychologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Professur für Wirtschaftspsychologie zu verstehen. Achte auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Vision der HFH Hamburger Fern-Hochschule beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante akademische Abschlüsse, Forschungserfahrungen und Lehrtätigkeiten im Bereich Wirtschaftspsychologie.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HFH Hamburger Fern-Hochschule vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Professur in Wirtschaftspsychologie handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Trends in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Expertise und deinen Forschungsschwerpunkten gestellt werden könnten.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Sei bereit, deine Ansätze zur Lehre und Betreuung von Studierenden zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst und welche innovativen Methoden du einsetzen möchtest.
✨Zeige dein Engagement für die Hochschule
Informiere dich über die HFH Hamburger Fern-Hochschule und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Mission der Hochschule identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Hochschule und das Team zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit oder zu zukünftigen Projekten sind besonders wertvoll.