Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Adaptive AUTOSAR Kommunikationsmodule in einem agilen Team mit C++ und Python.
- Arbeitgeber: Vector Informatik ist ein innovatives Unternehmen, das an der Spitze der Softwareentwicklung steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des automatisierten Fahrens und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik und sehr gute C++ Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung in einem positiven Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Produkt Adaptive MICROSAR kommt zunehmend bei hochleistungsfähigen Steuergeräten für Anwendungsfälle wie z. B. hochautomatisiertes Fahren zum Einsatz. Du entwickelst in dieser Position die Zukunft von Morgen mit und arbeitest agil mit deinen Teamkolleg:innen gezielt und mit Begeisterung an den Kommunikationsmodulen für Adaptive MICROSAR.
Deine Aufgaben
- Entwicklung von Adaptive AUTOSAR Kommunikationsmodulen auf Basis eines POSIX Betriebssystems (Linux, QNX, o.ä.)
- Implementierung der Module, überwiegend mit C++ (14/17) innerhalb eines agilen Teams, zudem Verwendung von Python für Skripting und Continuous Integration Tests
- Architekturdefinition, Erstellung von Spezifikationen und Design der Softwaremodule
- Durchführung von Tests und Dokumentation
- Enge Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen aus deutschen und schwedischen Entwicklungsteams sowie dem Produktmanagement
Dein Profil
- Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Programmierkenntnisse in C++ (14/17) und objektorientierte Denkweise
- Erfahrungen in der Steuergeräteentwicklung mit AUTOSAR und/oder Embedded Linux/POSIX sowie mit Tools wie Git
- Programmierkenntnisse in Java
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Vorteile
- Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre & Teamwork
- Flexibles & mobiles Arbeiten
- Spannende Projekte
- Entwicklung & Perspektiven
- Sicherheit & Sinn
- Gesundheit & Sport
Softwareentwickler Embedded Adaptive AUTOSAR C++ / Linux (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Embedded Adaptive AUTOSAR C++ / Linux (m/w/d)
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Softwareentwicklern und Experten im Bereich AUTOSAR und Embedded Systems zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Teilnahme an Meetups und Konferenzen
Besuche lokale Meetups oder Fachkonferenzen, die sich mit Embedded Systems und AUTOSAR beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie Vector Informatik in Kontakt zu treten.
✨Projekte und Open Source Beiträge
Engagiere dich in Open Source Projekten, die sich mit AUTOSAR oder Embedded Linux befassen. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, dein Portfolio zu erweitern und dich in der Community einen Namen zu machen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich gezielt auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C++ und Embedded Systems übst. Nutze Online-Plattformen, um Coding-Challenges zu lösen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern, damit du im Interview glänzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Embedded Adaptive AUTOSAR C++ / Linux (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse in C++ (14/17) sowie deine Erfahrungen mit AUTOSAR und Embedded Linux. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position bei Vector Informatik interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Dokumentation deiner Projekte: Falls du an relevanten Projekten gearbeitet hast, dokumentiere diese ausführlich. Füge Links zu GitHub-Repositories oder anderen Plattformen hinzu, wo deine Arbeiten sichtbar sind. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine positive Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Halte die Dokumente gut strukturiert und übersichtlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du die Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Insbesondere C++ (14/17), AUTOSAR und Embedded Linux sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest du mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut sein. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team und in der Anwendung dieser Methoden zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor, insbesondere in internationalen Teams. Da enge Zusammenarbeit mit schwedischen Kollegen gefordert ist, zeige, dass du offen für kulturelle Unterschiede bist und gut kommunizieren kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.