Referent (w/m/d) im Bereich Arbeitsrecht
Jetzt bewerben
Referent (w/m/d) im Bereich Arbeitsrecht

Referent (w/m/d) im Bereich Arbeitsrecht

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Robert Half

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Bereich Arbeitsrecht arbeiten und wichtige rechtliche Fragen klären.
  • Arbeitgeber: Robert Half ist ein globales Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Personalvermittlung.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Vermittlung, direkte Festanstellung und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das Professionalität und Integrität schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Arbeitsrecht und idealerweise erste Erfahrungen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Hintergründen und fördern Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, ein Unternehmen mit Sitz im Raum Main-Spessart, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten im Bereich Arbeitsrecht (w/m/d). Bei der Position handelt es sich um eine direkte Festanstellung bei unserem Kunden.

Die Betreuung und Vermittlung sowie alle unsere weiteren Serviceleistungen sind für Sie als Bewerber kostenfrei.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Referent (w/m/d) im Bereich Arbeitsrecht Arbeitgeber: Robert Half

Unser Kunde im Raum Main-Spessart bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Professionalität und einem starken Teamgeist geprägt ist. Die Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Integration fördert. Zudem ermöglicht die direkte Festanstellung eine langfristige Perspektive in einem dynamischen Umfeld, das Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legt.
Robert Half

Kontaktperson:

Robert Half HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (w/m/d) im Bereich Arbeitsrecht

Netzwerken im Arbeitsrecht

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden. Besuche Seminare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, und verstehe dessen Werte und Kultur. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zur Unternehmenskultur passt und welche Mehrwerte du bieten kannst.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Arbeitsrechtler vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Arbeitsrecht verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (w/m/d) im Bereich Arbeitsrecht

Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht
Rechtsanwalts- oder Jurastudium
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Vertragsgestaltung
Konfliktlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Selbstorganisation
Vertraulichkeit und Integrität
Kenntnisse im Sozialrecht
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent im Bereich Arbeitsrecht. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diese spezielle Rolle interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Arbeitsrecht. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine professionelle Ausdrucksweise.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Half vorbereitest

Kenntnis des Arbeitsrechts

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht verfügst. Informiere dich über aktuelle Gesetze und relevante Urteile, die für die Position wichtig sein könnten.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Arbeitsrecht beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen an den Arbeitgeber

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen an den Arbeitgeber stellst. Frage nach der Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Bereich Arbeitsrecht oder den Erwartungen an die Rolle.

Selbstbewusstes Auftreten

Achte auf ein selbstbewusstes und professionelles Auftreten während des Interviews. Körpersprache, Augenkontakt und eine klare Stimme können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Referent (w/m/d) im Bereich Arbeitsrecht
Robert Half
Jetzt bewerben
Robert Half
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>