Bereichsleitung Tagesförderstätte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Bereichsleitung Tagesförderstätte (m/w/d)

Bereichsleitung Tagesförderstätte (m/w/d)

Wildeshausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Diakonie Himmelsthür e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Tagesförderstätte und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Diakonie Himmelsthür setzt sich für die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und Führungsqualitäten.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied macht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jeder Mensch ist wertvoll. Davon sind wir in der Diakonie Himmelsthür überzeugt. Deshalb unterstützen wir Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag. Wir begleiten sie beim Wohnen, Arbeiten und in ihrer Freizeit. So haben alle mehr vom Leben.

Als Bereichsleitung verantworten Sie die Angebote der Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Beeinträchtigung.

Bereichsleitung Tagesförderstätte (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Himmelsthür e.V.

Die Diakonie Himmelsthür ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. In der Tagesförderstätte bieten wir nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem engagierten Team und der Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen zu nehmen.
Diakonie Himmelsthür e.V.

Kontaktperson:

Diakonie Himmelsthür e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung Tagesförderstätte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Diakonie Himmelsthür und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, insbesondere den Ansatz, Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen mit Beeinträchtigungen gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Arbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Tagesförderstätte (m/w/d)

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Behindertenhilfe
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Budgetverwaltung
Qualitätsmanagement
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit gesetzlichen Rahmenbedingungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte besonders auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Bereichsleitung in der Tagesförderstätte gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen ein und zeige, wie du die Werte der Diakonie Himmelsthür teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Rolle der Bereichsleitung qualifizieren. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder in der Leitung von Teams.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Himmelsthür e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Diakonie Himmelsthür

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission der Diakonie Himmelsthür. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, diese Philosophie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Beeinträchtigungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Förderung der Lebensqualität dieser Menschen zu verdeutlichen.

Zeige Führungsqualitäten

Als Bereichsleitung ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Teamleitung zu beantworten. Überlege dir, wie du ein unterstützendes und motivierendes Umfeld schaffen kannst.

Stelle Fragen zur Tagesförderstätte

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den aktuellen Herausforderungen der Tagesförderstätte oder nach den Zielen, die die Diakonie Himmelsthür für die Zukunft hat.

Bereichsleitung Tagesförderstätte (m/w/d)
Diakonie Himmelsthür e.V.
Jetzt bewerben
Diakonie Himmelsthür e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>