Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Redaktionsteam bei digitalen Inhalten und Social Media Aktivitäten.
- Arbeitgeber: VDI Verlag GmbH ist der führende Medienanbieter für Ingenieure und technische Fachkräfte in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien, gute Kommunikationsfähigkeiten und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Medienbereich sammeln möchten.
Die VDI Verlag GmbH ist das führende Medienunternehmen für Ingenieurinnen und Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. Hauptgeschäftsfeld ist VDI nachrichten, Deutschlands meinungsbildende Medienmarke zu Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein hochwertiges Paid-Content-Angebot, die E-Paper-Ausgabe und die gedruckte Zeitung liefern 360 Ingenieurwissen in exzellenter Qualität.
Volontär in Redaktion Digital & Social Media Arbeitgeber: VDI Verlag GmbH

Kontaktperson:
VDI Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontär in Redaktion Digital & Social Media
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die VDI Verlag GmbH und ihre Publikationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Technik, Wirtschaft und Gesellschaft hast, die sie abdecken.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine sozialen Medien, um deine Leidenschaft für digitale Inhalte und Social Media zu demonstrieren. Teile relevante Artikel oder erstelle eigene Beiträge, die dein Wissen und deine Kreativität zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im digitalen Journalismus und Social Media vor. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär in Redaktion Digital & Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VDI Verlag GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Zielgruppe und die Themen, die sie abdecken, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Redaktion, Digital- und Social Media hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Redaktion von Bedeutung sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDI Verlag GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VDI Verlag GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Zielgruppen und aktuellen Themen in der Ingenieurwelt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten im Bereich Redaktion und Social Media verdeutlichen. Zeige, wie du kreative Inhalte erstellt oder erfolgreich mit sozialen Medien gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen der Redaktion oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Zeige deine Leidenschaft für digitale Medien
Erkläre, warum du dich für digitale Medien und Social Media interessierst. Teile deine Ideen, wie man die Reichweite und Interaktion der Inhalte erhöhen kann. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.