Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den täglichen Betrieb von Windparks und koordiniere Reparaturen.
- Arbeitgeber: Innovativer Anbieter für die Verwaltung von Windparks in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 40 Stunden, 28 Tage Urlaub, 100% mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Windenergie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder Studium, Erfahrung mit Windenergieanlagen.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach per Lebenslauf und Zeugnissen, keine Zeitarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für einen innovativen Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Windparks suchen wir aktuell zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Betriebsführer (m/w/d) für die Betreuung von Windparks in der nördlichen Hälfte von Deutschland.
Wir vermitteln ausschließlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit. Wir unterstützen Sie professionell über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg — selbstverständlich für Sie kostenlos!
Stellenprofil - Ihre Aufgaben- Eigenverantwortliche Organisation des täglichen Windparkbetriebs
- Überwachung und Koordination von Reparaturarbeiten und Gutachtereinsätzen
- Wiederkehrende Begehungen an Windkraftanlagen
- Sicherstellung der Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsanforderungen in Ihren Windparks
- Mitarbeit in Projektteams zur Erreichung der Unternehmensziele
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) / Meister (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium im elektrotechnischen Umfeld
- Erfahrung in der Arbeit mit Windenergieanlagen
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Bereitschaft, gelegentlich am Wochenende Bereitschaftsdienst zu übernehmen
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 40 Wochenstunden bei flexibler Zeiteinteilung
- 28 Tage Urlaub + 2 Tage Sonderurlaub
- 100% mobiles Arbeiten
- 1 Geschäftswagen
Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Daher genügt bei uns eine Bewerbung mit Lebenslauf inklusive Zeugnissen/Zertifikaten. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich elektronisch.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Technischer Betriebsführer (m/w/d) Windenergie Arbeitgeber: WindPersonal Inh: Felix Tobias
Kontaktperson:
WindPersonal Inh: Felix Tobias HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Betriebsführer (m/w/d) Windenergie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Windenergiebranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Windkraftanlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position des Technischen Betriebsführers, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Betriebsführer (m/w/d) Windenergie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Windenergie und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Obwohl eine Bewerbung mit Lebenslauf ausreichend ist, kann ein kurzes Anschreiben deine Motivation und Eignung für die Position als Technischer Betriebsführer unterstreichen. Betone deine Erfahrungen in der Windenergie und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Windenergie und elektrotechnische Qualifikationen, hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Zeugnisse und Zertifikate angehängt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WindPersonal Inh: Felix Tobias vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Betriebsführers spezifisches Wissen über Windenergieanlagen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Herausforderungen in der Windenergiebranche.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
In der Rolle wird viel Wert auf Organisation gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Planung und Koordination von Projekten oder Reparaturarbeiten zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Teammitgliedern, Gutachtern oder anderen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.