Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle medizinische Applikationen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: FACT IT ist die IT-Gesellschaft der St. Franziskus-Stiftung Münster mit 15 Krankenhäusern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheits-IT und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die FACT IT, sind die IT-Gesellschaft der St. Franziskus-Stiftung Münster und verantworten in derzeit 15 Krankenhäusern sowie weiteren Gesundheitseinrichtungen für insgesamt 14.000 Mitarbeitende den IT-Betrieb. Unser tägliches Arbeitsumfeld sind hochsensible IT-Umgebungen der kritischen Infrastruktur und ein High-End Rechenzentrum mit zwei Standorten mit klinischen, diagnostischen und administrativen Applikationen und mehr als 7.000 Clients. Mit viel Leidenschaft und Kompetenz sind unsere über 150 IT-Spezialisten Tag für Tag für unsere Kunden und deren Anwender da!
Deine Aufgaben – So bringst du dich ein:
- Administration von Dedalus Orbis in den Modulen/Bereichen: Abrechnung (IBIL/EOFM/AAPM/MDKM), Kostenrechnung (IKLR/ADM Finanzbuchhaltung), Archivverwaltung (HYDMedia/EDOC), Materialwirtschaft (MAWI)
- Administration Finanzbuchhaltung (E+S/Diamant)
- Übernahme der Koordination der Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und dem Prozessmanagement im Krankenhaus
- Verwaltung der Benutzerrechte für die medizinischen Applikationen
- Bearbeitung der Kundenanfragen in unserem Ticket-System
- Proaktive Mitgestaltung der Weiterentwicklung der medizinischen Applikation Dedalus Orbis und der Finanzbuchhaltung
Dein Profil – Das zeichnet dich aus:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT, bspw. zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Gesundheitswesen
- Gute Deutschkenntnisse (B2-Sprachniveau) in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke sind keine Fremdwörter? Perfekt.
- Du bist ein richtiger Teamplayer (m/w/d). Denn zusammen schaffen wir mehr!
Deine Vorteile – Diese Benefits bieten wir dir:
- Vertrag – ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir!
- Arbeitszeit – eine Anstellung ist mit 30 bis 39 Wochenstunden möglich.
- Urlaub – 30 Tage, zusätzlich die Möglichkeit auf Sonderurlaub, zukaufbaren Urlaub und die Option ein Sabbatical einzulegen.
- Flexible Arbeitszeiten – Gestalte deinen Tagesablauf individuell in Rahmen unseres Gleitzeitmodells und freue dich über einen kurzen Freitag.
- Weiterentwicklung – Profitiere von unseren verschiedenen Entwicklungsprogrammen, um sowohl fachlich als auch persönlich zu wachsen. Auch unsere eigene FACT Akademie unterstützt dich bei der Weiterentwicklung deiner Kompetenzen.
- Onboarding – strukturierte Einarbeitung durch dein neues Team.
- Mobilität – mit Jobroller und Jobrad bist du auch privat gut unterwegs.
- Gesundheit – Fitnessstudios, Yoga und Schwimmbäder mit EGYM Wellpass.
- Job mit Sinn
- Perspektiven
- Fort- und Weiterbildung
- Spirituelle Auszeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus faire Bezahlung
ORBIS Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: St. FRANZISKUS-Stiftung Münster
Kontaktperson:
St. FRANZISKUS-Stiftung Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ORBIS Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Module von Dedalus Orbis, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Bereiche hast und bereit bist, dich aktiv in deren Administration einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von FACT IT oder anderen Unternehmen im Gesundheitswesen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über die Entwicklungsprogramme, die FACT IT anbietet, und bringe Ideen mit, wie du deine Fähigkeiten in der Rolle des ORBIS Administrators weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ORBIS Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FACT IT und die St. Franziskus-Stiftung Münster. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des ORBIS Administrators zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des ORBIS Administrators wichtig sind. Betone deine IT-Ausbildung und jegliche Erfahrung im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der medizinischen Applikation Dedalus Orbis beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. FRANZISKUS-Stiftung Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Dedalus Orbis und den verschiedenen Modulen, die du administrieren wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Administration und im Umgang mit medizinischen Applikationen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen hohen Grad an Zusammenarbeit mit Fachabteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die St. Franziskus-Stiftung und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Weiterentwicklungsmöglichkeiten oder die Struktur des Teams beziehen. Fragen zeigen dein Interesse an der Position und helfen dir, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.