Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Salesforce-Lösungen für unser digitales Service-Portal.
- Arbeitgeber: web care LBJ GmbH ist der führende Anbieter im Bereich digitale Pflegeangebote.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Salesforce-Entwicklung und ein kreativer Kopf sind gefragt.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Empathie vereint.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die web care LBJ GmbH betreibt mit pflege.de das größte digitale Service-Portal für die Pflege zuhause. Praktische Ratgeber und hilfreiche Angebote machen uns zum vertrauenswürdigen Begleiter für pflegebedürftige Menschen und ihre Familien. Wir verschaffen Klarheit, zeigen Lösungen auf und ermöglichen so, wieder mehr schöne Momente miteinander teilen zu können.

Kontaktperson:
pflege.de I web care LBJ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Salesforce-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Salesforce-Entwicklern oder Fachleuten in der Pflegebranche. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen für Salesforce-Entwickler übst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflegebranche. Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen pflegebedürftige Menschen konfrontiert sind, und überlege, wie deine Salesforce-Lösungen dazu beitragen können, diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die web care LBJ GmbH und deren Plattform pflege.de. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Stelle als Salesforce Entwickler.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Salesforce Entwicklung hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte zu betonen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission von pflege.de passen. Zeige deine Leidenschaft für die Pflegebranche und digitale Lösungen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pflege.de I web care LBJ GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele von web care LBJ GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit für pflegebedürftige Menschen verstehst und wie deine Rolle als Salesforce Entwickler dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Salesforce und deinen bisherigen Projekten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise präsentieren kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem digitalen Service-Portal oft teamorientiert ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.