Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Motion-Designs für Social Media und digitale Kampagnen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das kreative Lösungen in der digitalen Welt bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung in Motion-Design und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Humor und eine positive Atmosphäre sind uns wichtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ja? Dann solltest du Folgendes mitbringen:
- Du besitzt mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
- Du bist in der digitalen Welt zu Hause und kennst dich bestens mit kreativen Kampagnen, Social-Media-Kanälen und modernem 2D und 3D Motion-Design aus.
- Du hast fundierte Kenntnisse in After Effects und anderen gängigen Animations- und Motion-Design-Programmen (Premiere, Blender (o.ä.) etc.) und konntest bereits Erfahrungen mit Sound-Design sammeln.
- Du hast unterschiedlichste Projekte realisiert bzw. an diesen mitgearbeitet: von Social-Media-Maßnahmen bis hin zu Schnitt und Motion-Graphics für digitale Kampagnen.
- Du weißt, was Social-First bedeutet und erschaffst Bewegtbild, das auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube richtig performt.
- Du hast ein gutes Gespür für visuelle Trends, moderne Animationstechniken und visuelles Storytelling.
- Du bist neugierig und hast Lust, neue Technologien wie KI-Tools in deinen Workflow zu integrieren.
- Du bist ein Teamplayer, offen für Diskussionen, flexibel und engagiert.
- Du beherrschst Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
- Humor und Spaß an der Arbeit gehören für dich dazu – genauso wie eine positive, lockere Arbeitsatmosphäre.
Motion Designer (d/w/m) Arbeitgeber: LA RED

Kontaktperson:
LA RED HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Motion Designer (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass du Projekte zeigst, die deine Fähigkeiten in 2D und 3D Motion-Design sowie Sound-Design demonstrieren. Zeige auch Beispiele, die speziell für Social-Media-Plattformen erstellt wurden.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Motion-Design und auf Social-Media-Plattformen informiert. Verfolge relevante Blogs, YouTube-Kanäle oder Podcasts, um Inspiration zu sammeln und dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt, dass du mit der Branche Schritt hältst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke aktiv mit anderen Motion Designern und Kreativen. Besuche Branchenevents, Webinare oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den Projekten und Werten von StudySmarter vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Motion Designer (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio erstellen: Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten Motion-Design-Projekte zeigt. Achte darauf, dass du sowohl 2D- als auch 3D-Arbeiten präsentierst und erkläre kurz die Rolle, die du in jedem Projekt gespielt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit After Effects, Sound-Design und Social-Media-Kampagnen. Verwende relevante Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Motion Design und deine Erfahrungen in der digitalen Welt darlegst. Erkläre, wie du kreative Kampagnen entwickelst und welche Trends du beobachtest.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine positive Sprache und zeige deine Begeisterung für die Stelle. Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LA RED vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner besten Motion-Design-Projekte vor, um sie während des Interviews zu präsentieren. Erkläre den kreativen Prozess hinter jedem Projekt und wie du visuelle Trends in deine Arbeit integriert hast.
✨Kenntnisse in Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit After Effects, Premiere, Blender und anderen relevanten Programmen hervorhebst. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Verstehe die Zielplattformen
Informiere dich über die neuesten Trends und Anforderungen auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube. Diskutiere, wie du Bewegtbildinhalte speziell für diese Kanäle optimierst, um maximale Performance zu erzielen.
✨Teamarbeit und Flexibilität zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Technologien und Arbeitsweisen angepasst hast.