Referent in für Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referent in für Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

Referent in für Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Effizienz im Finanz- und Rechnungswesen und erstelle Monats- und Jahresabschlüsse.
  • Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken fördert Gerechtigkeit und Wertschätzung in einem unterstützenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sonderzahlungen und finanzierte Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Umfelds, das deine Stärken fördert und dir Raum zur Entfaltung gibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Finanzbereich haben und Erfahrung mit DATEV ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewirb dich direkt über den Monster-Bewerben-Button!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns: Wir stehen füreinander ein, geben jedem die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleginnen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 500 Mitarbeiterinnen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung: Im Rahmen dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie zuständig für die Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit und Effizienz des Finanz- und Rechnungswesens. Dies bedeutet im Einzelnen:

  • Organisation des Rechnungswesens, insbesondere Definieren, Verwalten und Kontrollieren der organisatorischen Gliederungsstruktur, der Buchhaltungssoftware und den Anwendungsregeln des Finanz- und Rechnungswesens
  • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen, insbesondere Prüfung der Buchungen und Bewertungen, Ermittlung und Durchführung von Abgrenzungen, Erstellung von Übersichten für Kontroll- und Auswertungszwecke, Begleitung von Prüfungen etc.

Sie bringen mit:

  • Sie sind ein Organisationstalent und ein Macher mit starken Nerven.
  • Sie sind ausgebildete/r Bilanzbuchhalter/in, Steuerfachwirt/in, Betriebswirt/in (oder ähnliche Qualifikation).
  • Sie besitzen Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung, Bilanzierung, Steuerrecht).
  • Bereits vorhandene Kenntnisse im Umgang mit DATEV sind von Vorteil.
  • Sie sind es gewohnt selbständig und verantwortungsvoll zu arbeiten; sind jedoch auch eine Teamplayerin.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den MS-Office-Produkten.

Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse. Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen. Ich liebe meinen Beruf, aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.

Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: AWO Bezirksverband Unterfranken Martina Bauer Kantstraße 45a 97074 Würzburg Telefon: Mehr Informationen zum Arbeitgeber unter.

A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent in für Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Finanz- und Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO Unterfranken und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Finanz- und Rechnungswesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur ein Organisationstalent bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent in für Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

Finanzbuchhaltung
Bilanzierung
Steuerrecht
DATEV-Kenntnisse
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
MS-Office Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Problem-Lösungsfähigkeiten
Effizienzsteigerung
Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Unterfranken. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Buchhaltung und deine Erfahrung mit DATEV, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Gehe auf deine Organisationstalente und Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über den Monster-Bewerben-Button ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere zu Buchhaltungssoftware und Jahresabschlüssen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Organisationstalente

Da die Stelle viel Organisation erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben strukturiert und effizient bearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Teamarbeit zeigen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und der Kultur der AWO Unterfranken vertraut. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Arbeitsatmosphäre beizutragen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf persönliche Entwicklung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.

Referent in für Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>