Ausbildung zur/zum Elektroniker/in (w/m/d) - Betriebstechnik
Ausbildung zur/zum Elektroniker/in (w/m/d) - Betriebstechnik

Ausbildung zur/zum Elektroniker/in (w/m/d) - Betriebstechnik

Göttingen Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektronische Schaltungen zu messen, zu testen und elektrische Anlagen zu installieren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DLR, einem innovativen Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an nachhaltigen Technologien in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei guten Leistungen verkürzt werden.

Stellenbeschreibung

Kennziffer: 453

Arbeitsort: Göttingen

Eintrittsdatum: 01.09.2025

Karrierestufe: Ausbildung

Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit

Dauer der Beschäftigung: 3,5 Jahre

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei.

Das erwartet dich:

  • Mit deiner Tätigkeit als Elektroniker/in (w/m/d) für Betriebstechnik sorgst du dafür, dass die Institute und Einrichtungen für die Zukunft der Mobilität in Deutschland und der Welt ungehindert forschen können.
  • Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre im dualen System (Ausbildungsstätte / Berufsschule) und endet mit der Facharbeiterprüfung vor der Industrie- und Handelskammer für Göttingen und Hannover. Vorzeitiges Verkürzen auf 3 Jahre ist unter Absprache mit dem Betrieb und entsprechend guten Leistungen in der Schule möglich.

Deine Aufgaben:

  • messen und testen elektronischer Schaltungen
  • erstellen elektronischer Zeichenunterlagen
  • Installation von elektrischen Anlagen bzw. Bauteilen
  • durchführen von Änderungen an elektrischen Anlagen
  • Installation von Energieleitungen und Leitungsführungssystemen
  • Einrichtung von Maschinen und Antriebsgeräten
  • Programmierung, Konfiguration und Prüfung von Systemen

Das bringst du mit:

  • guter Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss
  • Beherrschung der Grundformen in Mathematik und Physik
  • technisches Verständnis
  • Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Kommunikations- und Kritikfähigkeit

Das bieten wir dir:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 453) beantwortet dir gerne: Dominic Messner Tel.: 0551 7092515

Ausbildung zur/zum Elektroniker/in (w/m/d) - Betriebstechnik Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Göttingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende Ausbildung zur/zum Elektroniker/in (w/m/d) für Betriebstechnik bietet. Mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das von Vielfalt und Wertschätzung geprägt ist, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei uns hast du die Chance, an innovativen Technologien zu arbeiten und aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen beizutragen.
D

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Elektroniker/in (w/m/d) - Betriebstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Betriebstechnik und Elektronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die im DLR eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei DLR zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anwenden kannst, um praktische Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Elektroniker/in (w/m/d) - Betriebstechnik

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Kritikfähigkeit
Programmierung von Systemen
Installation elektrischer Anlagen
Erstellung elektronischer Zeichnungen
Testen elektronischer Schaltungen
Änderungen an elektrischen Anlagen durchführen
Einrichtung von Maschinen und Antriebsgeräten
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DLR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt informieren. Verstehe die Mission, Werte und aktuellen Projekte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung als Elektroniker/in wichtig sind. Betone insbesondere technische Kenntnisse, Mathematik- und Physikverständnis sowie Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im DLR reizt. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Grundlagen der Elektronik zu beantworten. Zeige dein Wissen über elektronische Schaltungen und deren Funktionsweise, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Mathematische Fähigkeiten betonen

Da Mathematik eine wichtige Rolle in der Ausbildung spielt, solltest du Beispiele für deine mathematischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du mathematische Probleme gelöst hast, die in der Elektronik relevant sind.

Teamfähigkeit hervorheben

Das Arbeiten im Team ist entscheidend in der Betriebstechnik. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Projekte des DLR und frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung während deiner Ausbildung.

Ausbildung zur/zum Elektroniker/in (w/m/d) - Betriebstechnik
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>