Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Restrukturierungsprojekte und arbeite eng mit Führungskräften zusammen.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein innovatives Unternehmen, das Technologien entwickelt, die das Leben bereichern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Arbeitsumfeld und hervorragende Karrierechancen bei Bosch.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an bedeutenden Projekten, die echten Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulabschluss und über 4 Jahre relevante Erfahrung in der Beratung.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Inklusion und freuen uns auf Bewerbungen von allen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
At Bosch, we shape the future by inventing high-quality technologies and services that spark enthusiasm and enrich people’s lives. Our promise to our associates is rock-solid: Wir wachsen zusammen, wir genießen unsere Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Bosch Management Consulting (BMC/IC) ist die interne Unternehmensberatung der Bosch-Gruppe. Wir konzentrieren uns auf strategische Inhouse-Projekte, die die effektive Transformation und kontinuierliche Entwicklung unserer Geschäfte innerhalb von Bosch vorantreiben. Unsere Beratungsteams unterstützen das obere Management der Bosch-Gruppe in strategischen, organisatorischen und operativen Themen, mit dem Ziel, die Unternehmensleistung erheblich und nachhaltig zu verbessern.
Wir arbeiten an Portfolioelementen, die Themen wie Folgendes abdecken:
- Portfolio-Strategie und Geschäftsentwicklung
- Transformation und Kosteneffizienz
- Restrukturierungsprojekte
- Post-Merger-Integration (PMI), Carve-out und M&A-bezogene Beratungsunterstützung
Bei BMC/IC arbeiten Sie in funktionsübergreifenden Teams in enger Zusammenarbeit mit unseren internen Kunden an komplexen Projekten und bieten wirkungsvolle und maßgeschneiderte Lösungen für das Top-Management der Bosch-Gruppe.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Leitung und Durchführung von Restrukturierungsberatungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit wichtigen Stakeholdern (Bereichs- und/oder Geschäftsbereichsleitern).
- Förderung des Wissensaufbaus und der Toolbox-Entwicklung zur Verbesserung unserer Restrukturierungsexpertise.
- Aufbau und Leitung eines Teams von spezialisierten Restrukturierungsberatern.
- Gemeinsame Festlegung von Beratungsprojekten mit dem verantwortlichen Partner und dem Kunden.
- Steuerung des gesamten analytischen Ansatzes im Einklang mit den strategischen Zielen der Bosch-Gruppe.
- Herausforderung, Ableitung von Schlussfolgerungen und Bereitstellung von wirkungsvollen und umsetzbaren Empfehlungen für interne Kunden.
- Profitieren von einem vertrauensvollen Umfeld mit hochmotivierten Kollegen, die sich für Wirkung und Work-Life-Balance einsetzen.
Qualifikationen umfassen:
- Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Ingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem; ein MBA ist von Vorteil.
- Mehr als 4 Jahre relevante Erfahrung, z.B. in einer führenden Restrukturierungsmanagementberatung oder einer Boutique-Firma; Erfahrung in der Leitung von hochwirksamen Turnaround-Projekten in verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Stakeholdern; fundierte Kenntnisse von Beratungs- und Restrukturierungsinstrumenten; starke Expertise in finanziellen und operativen Kennzahlen.
- Ein internationaler Hintergrund und Berufserfahrung sind Pluspunkte.
- Nachgewiesene analytische Fähigkeiten, unternehmerischer Geist, Kreativität, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit, Selbstmotivation und Kundenorientierung.
- Fließend in Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Wir schätzen Vielfalt und Inklusion und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Ethnie oder sexueller Identität.
Director Consultant - Restructuring Expert and Senior Project Lead (f/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Consultant - Restructuring Expert and Senior Project Lead (f/m/div.)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Bosch in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Director Consultant.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Bosch. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da die Rolle stark analytische Fähigkeiten erfordert, übe dich in Fallstudien, die sich auf Restrukturierungsprojekte konzentrieren. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und Projekten verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Consultant - Restructuring Expert and Senior Project Lead (f/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 4 Jahre relevante Erfahrung in der Restrukturierungsberatung. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du erzielt hast.
Präsentiere analytische Fähigkeiten: Da analytische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele für deine analytischen Ansätze und deren Ergebnisse in deiner Bewerbung anführen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Teamführungskompetenzen und deine Fähigkeit ein, komplexe Projekte zu leiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Restrukturierung und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Arbeitsweisen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf Teamarbeit legst und gut in die Unternehmenskultur passen würdest.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Analyse zu geben, die du durchgeführt hast, und welche Auswirkungen diese hatte.