Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bereitest Maschinen vor und überwachst Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Fertigungsindustrie mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit dualem System und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne, wie moderne Maschinen funktionieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Berufsreife und handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und bietet dir eine solide Grundlage für deine Karriere.
Für unseren Standort in Edenkoben suchen wir Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d).
Als Maschinen- und Anlagenführer nehmen Sie Aufträge am PC entgegen und bereiten die Arbeitsschritte vor. Das bedeutet, dass Sie die Maschinen betriebsbereit machen. Gegebenenfalls müssen Sie sie mit Werkzeugen auf- oder umrüsten, die Fertigungsprozesse einstellen oder die Maschine manuell bedienen. Während der Produktion überwachen Sie die Prozesse und kontrollieren die Zwischenergebnisse. So wird gewährleistet, dass Sie keine fehlerhaften Stücke produzieren. Wenn Fehler in der Produktion auftreten, entdecken Sie diese frühzeitig und tauschen defekte Bauteile aus oder reparieren diese.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre, duales System (Berufsschule und Ausbildung im Betrieb)
Voraussetzungen:
- Berufsreife mit einer Note 2 in Mathematik
- Handwerkliches Geschick und praktisch-technisches Verständnis
- Mindestens 18 Jahre zu Ausbildungsbeginn
Für Ihre Bewerbung stellen wir Ihnen unser Bewerbungsformular zur Verfügung.
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Tenneco GmbH
Kontaktperson:
Tenneco GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik und der Abläufe wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, besuche ein Praktikum oder eine Schnupperwoche in einem Betrieb, um deine Fähigkeiten zu zeigen und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über den Beruf zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies kann dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers informieren. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis, da dies für die Position wichtig ist.
Lebenslauf anpassen: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen im technischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass deine Noten in Mathematik gut sichtbar sind, da dies eine Voraussetzung ist.
Bewerbungsformular ausfüllen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular und achte darauf, alle Felder vollständig und korrekt auszufüllen. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tenneco GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als Maschinen- und Anlagenführer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder Praktika sein, bei denen du Maschinen bedient oder gewartet hast.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, oder nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auftreten könnten. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich und in angemessener Kleidung zum Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Einstellung sind wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Denke daran, dass du nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Persönlichkeit präsentierst.