Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für die Beleuchtung von Strassen und Parkanlagen durch Montage und Wartung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf öffentliche Beleuchtung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit im Freien und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stadt mit und erlebe die Freude an der Arbeit im Freien und in der Nacht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Fahrausweis Kat. B erforderlich, Kat. C von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hilfst mit, dass Strassen, Parkanlagen, Fussgängerzonen und Unterführungen stets beleuchtet sind. Revisions- und Unterhaltsarbeiten sowie Lampenersatz und Reinigungsarbeiten sind für dich daher Routine. Auch bei Neu- und Umbauten stellst du die reibungslose Beleuchtung sicher.
Immer im Gleichgewicht, fühlst du dich sicher im Montieren von Kandelabern, Masten, Seilüberspannungen, Steigleitungen. Das gelegentliche Leisten von Sonder- und Nachteinsätzen ist für dich eine Selbstverständlichkeit.
Du hast eine elektrotechnische Ausbildung (Netzelektriker*in, Elektromonteur*in, Elektroinstallateur*in oder Montageelektriker*in) erfolgreich abgeschlossen. Im besten Fall bringst du mehrjährige Berufserfahrung und Stadtkenntnisse mit. Mit den gängigen Office-Programmen kennst du dich aus. Deutsch beherrschst du wie deine Muttersprache und hast einen Fahrausweis der Kat. B und von Vorteil auch Kat. C.
Arbeiten im Team, sowie im Freien und in der Nacht macht dir Spass. Auf Leitern und Hebebühnen in luftiger Höhe fühlst du dich wohl. Du bist engagiert, arbeitest selbstständig und auf dich kann man zählen.
Monteur*in Betrieb und Unterhalt Arbeitgeber: EWZ
Kontaktperson:
EWZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur*in Betrieb und Unterhalt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Monteur*innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Beleuchtungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, in einem Vorstellungsgespräch deine Erfahrungen mit Montagen und Wartungsarbeiten zu erläutern und eventuell sogar vorzuführen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Betone in Gesprächen, dass du gerne im Freien arbeitest und auch bereit bist, Nachteinsätze zu leisten, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur*in Betrieb und Unterhalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine elektrotechnische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung. Nenne spezifische Qualifikationen, die für die Position relevant sind, wie Netzelektriker*in oder Elektromonteur*in.
Berufserfahrung und Stadtkenntnisse: Falls du mehrjährige Berufserfahrung hast, führe diese detailliert auf. Erwähne auch deine Stadtkenntnisse, da diese für die Position von Vorteil sind.
Teamarbeit und Flexibilität betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, auch Nachteinsätze zu leisten. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
Sprachkenntnisse und Computerfähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse und den Umgang mit gängigen Office-Programmen klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind wichtig für die Kommunikation und Dokumentation in der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWZ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Monteur*in Betrieb und Unterhalt technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen Grundlagen und spezifischen Montagetätigkeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist Teamarbeit wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere bei Nacht- oder Sondereinsätzen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, auch nachts oder bei Sonderaufträgen zu arbeiten, ist entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anpassen kannst, und gib Beispiele für deine Flexibilität in der Vergangenheit.
✨Präsentiere deine Stadtkenntnisse
Wenn du über Stadtkenntnisse verfügst, betone dies im Interview. Zeige, dass du die Gegebenheiten und Herausforderungen in der Stadt kennst, was dir helfen kann, die Beleuchtung effizient zu planen und umzusetzen.