Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und passe Salesforce-Anwendungen an, arbeite mit REST-APIs und leite ein Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Softwareentwicklungsteams in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte Lösungen, die echten Einfluss haben, und wachse in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Salesforce-Entwicklung und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Chance, in einem kreativen und unterstützenden Team zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 90000 € pro Jahr.
Standort: Deutschland - Stuttgart
Budget: EUR 80.000 - 90.000
Vollzeit
Benötigt: Deutsche Staatsangehörige oder EU-Bürger mit starker Deutschkenntnis
Jobzweck
Der Salesforce-Entwickler ist verantwortlich für das Design, die Entwicklung und die Implementierung von Salesforce-Lösungen, mit Fokus auf Lightning (Aura/LWC) und REST-API-Integrationen. Der Kandidat wird mit Stakeholdern zusammenarbeiten, um Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, während er junioren Teammitgliedern Anleitung gibt und die besten Praktiken in der Salesforce-Entwicklung, Sicherheit und Leistung einhält.
Rollen und Verantwortlichkeiten
- Entwicklung und Anpassung von Salesforce-Anwendungen mit Apex, Lightning (Aura/LWC) und Visualforce.
- Design und Implementierung von Integrationen mit externen Systemen unter Verwendung von REST-APIs.
- Arbeiten mit Sales Cloud, Service Cloud und Community Cloud zur Erstellung skalierbarer Lösungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Salesforce-Best-Practices, Gouverneursgrenzen und Sicherheitsstandards.
- Bereitstellung von Lösungen mit Change Sets, Metadata API, ANT und Git.
- Fehlerbehebung und Optimierung von Salesforce-Anwendungen für Leistung und Skalierbarkeit.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um Lösungen termingerecht zu liefern.
- Aktualisierung über Verbesserungen der Salesforce-Plattform und proaktive Implementierung von Verbesserungen.
Must-Have Qualifikationen
- 5+ Jahre praktische Erfahrung in der Entwicklung von Salesforce-Anwendungen; 6+ Jahre insgesamt IT-Erfahrung.
- Expertise in Lightning (Aura/LWC) für die UI-Entwicklung.
- Erfahrung mit REST-API-Integrationen und Apex-Klassen/Triggern.
- Starkes Verständnis von Sales Cloud, Service Cloud und Community Cloud.
- Kenntnisse über Salesforce-Gouverneursgrenzen, Sicherheit und Leistungsüberwachung.
- Erfahrung mit Bereitstellungstools wie Change Sets, Metadata API, ANT und Versionskontrolle mit Git.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Selbstmotiviert mit Problemlösungsfähigkeiten und der Fähigkeit, ein Team zu betreuen.
- Fähigkeit, Geschäftsanforderungen zu verstehen und Lösungen innerhalb von Fristen zu liefern.
Nice-to-Have Qualifikationen
- Salesforce-Zertifizierungen (PD1/PD2, JavaScript Developer 1).
- Erfahrung mit Salesforce DX (SFDx).
- Kenntnisse in JavaScript für die Front-End-Entwicklung in Salesforce.
Zusätzliche Details
- Senioritätsgrad: Mid-Senior Level
- Beschäftigungsart: Vollzeit
- Berufsbereich: Informationstechnologie
- Branche: Softwareentwicklung
Salesforce Development Lead (Aura, Apex Classes) Arbeitgeber: Mogi I/O : OTT/Podcast/Short Video Apps for you
Kontaktperson:
Mogi I/O : OTT/Podcast/Short Video Apps for you HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Development Lead (Aura, Apex Classes)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Salesforce-Entwicklern und Fachleuten in der Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich aktiv und nimm an relevanten Gruppen oder Foren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Salesforce-Projekte zeigt. Betone dabei deine Erfahrungen mit Apex, Aura und REST API-Integrationen. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Salesforce-Welt informiert. Besuche Webinare, Konferenzen oder lokale Meetups, um dein Wissen zu vertiefen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Apex, Lightning und REST APIs übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Development Lead (Aura, Apex Classes)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit Salesforce, insbesondere mit Apex, Lightning (Aura/LWC) und REST API-Integrationen. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine 5+ Jahre Erfahrung in der Salesforce-Entwicklung ein und erläutere, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Sprache und Kommunikation: Da die Stelle gute Deutschkenntnisse erfordert, achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei in deutscher Sprache verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Referenzen und Zertifikate: Falls vorhanden, füge relevante Salesforce-Zertifikate (wie PD1/PD2) und Referenzen von früheren Arbeitgebern hinzu. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Qualifikationen unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mogi I/O : OTT/Podcast/Short Video Apps for you vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Salesforce-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Apex, Lightning (Aura/LWC) und REST API-Integrationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensbedürfnisse
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stakeholder verstehst und wie du maßgeschneiderte Lösungen entwickeln kannst, die den Geschäftszielen entsprechen.
✨Hebe deine Mentoring-Fähigkeiten hervor
Da die Position auch das Mentoring von Junior-Entwicklern umfasst, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit andere unterstützt hast. Dies zeigt deine Führungsqualitäten und dein Engagement für Teamarbeit.
✨Sprich über Best Practices
Sei bereit, über die besten Praktiken in der Salesforce-Entwicklung zu sprechen, einschließlich Sicherheitsstandards und Performance-Optimierung. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch die Verantwortung für qualitativ hochwertige Lösungen übernimmst.