Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kleines Team und optimiere unsere Einkaufsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Qualität und Effizienz vereint.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Einkauf und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Entwicklungsgespräche und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie denken strategisch, verhandeln souverän und behalten auch in dynamischen Märkten den Überblick? Dann übernehmen Sie Verantwortung als Leiter Einkauf (m/w/d) und gestalten Sie aktiv unsere Beschaffungsprozesse mit – in einem Unternehmen, das Qualität, Effizienz und Innovation verbindet.
Ihre Aufgaben
- Aufbau und Leitung eines kleinen Procurement-Teams
- Strategische Planung und operative Steuerung
- Analyse der Beschaffungsmärkte zur Vermeidung von Lieferengpässen
- Pflege der Lieferantenbeziehungen sowie Überwachung des Vertragsmanagements
- Optimierung und Überwachung der bestehenden Einkaufsprozesse sowie deren Dokumentation
- Identifikation und Nutzung von Einsparpotenzialen
- Erstellung von Beschaffungsrichtlinien
- Überwachung des Wareneingangs und Sicherstellung der Materialbereitstellung für interne Abteilungen
- Mitwirkung und fachliche Begleitung der Einführung eines ERP-Systems
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Betriebswirtschaft / Wirtschaftsingenieurwesen
- Erfahrung im Einkauf und ggf. Logistik
- Erste Führungserfahrung wünschenswert
- Sehr gute Englischkenntnisse wünschenswert
- Kommunikationsstarkes Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Ausgeprägtes Kostenbewusstsein
- Logisches und analytisches Denkvermögen
Warum wir?
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Homeoffice an 2 Tagen pro Woche möglich
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonto
- Kostenfreier Parkplatz sowie Unterstellmöglichkeiten für Zweirad
- Kostenfreie Versorgung mit Wasser, Kaffee und Tee
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Onboarding-Package
- Firmenfeiern
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum in einem stark wachsenden, dynamischen Umfeld
Weitere Informationen zu unseren Unternehmen finden Sie auf unserer Website:
Leiter Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs in Chemnitz - CHEMNITZ ZIEHT AN
Kontaktperson:
Jobs in Chemnitz - CHEMNITZ ZIEHT AN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Leiters Einkauf zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Da die Rolle des Leiters Einkauf stark auf Verhandlungen basiert, solltest du dir Gedanken über Strategien und Taktiken machen, die du in Gesprächen anwenden kannst. Dies zeigt deine proaktive Herangehensweise und dein Verhandlungsgeschick.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Beschaffungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zur Optimierung der Einkaufsprozesse einzubringen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position des Leiters Einkauf zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Einkauf relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Einkauf sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Einkaufsprozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs in Chemnitz - CHEMNITZ ZIEHT AN vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position des Leiters Einkauf strategisches Denken erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur strategischen Planung und operativen Steuerung testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Einkaufsprozesse optimiert hast.
✨Zeige deine Verhandlungskompetenz
Verhandlungen sind ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies könnte sowohl mit Lieferanten als auch innerhalb deines Teams gewesen sein.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Falls du bereits Führungserfahrung hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dein Team geleitet und motiviert hast. Wenn du noch keine direkte Führungserfahrung hast, kannst du auch Beispiele für Situationen anführen, in denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Demonstriere dein Kostenbewusstsein
In der Rolle des Leiters Einkauf ist ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du Einsparpotenziale identifiziert und genutzt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen, die dem Unternehmen zugutekommen.