Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe

Postbauer-Heng Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Spezialist für die Herstellung von High-Tech-Kunststoffprodukten und bediene moderne Maschinen.
  • Arbeitgeber: BOCK ist ein international führendes Unternehmen in der Kunststoff- und Aluminiumtechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative Produkte in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Physik und Chemie sowie technisches Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erhalte eine attraktive Vergütung und Zugang zu verschiedenen Mitarbeiterangeboten.

Ausbildung/Umschulung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025. Wir sind ein weltweit agierendes mittelständisches Industrieunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten und spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Technik aus Kunststoff und Aluminium für die Büromöbel- und Automobilindustrie. Innovative Konzepte zu entwickeln und mit hochwertigen Produkten für die Stuhlbranche und Industrie Impulse zu geben - diesem Ziel hat sich die BOCK-Unternehmensgruppe verschrieben. Mit unseren Produkten gehören wir international zu den Marktführern.

Aufgaben

  • Herstellung von High-Tech-Kunststoffprodukten
  • Rohstoffe nach exakter Rezeptur mischen
  • Vollautomatische Spritzgussmaschinen programmieren und mit passenden Werkzeugen rüsten

Das solltest Du mitbringen

  • Einen guten Quali
  • Gute Noten in Mathe, Physik und Chemie
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamgeist

Das bieten wir Dir an

  • Zukunftssicherer und gut ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Bereitstellung von Berufsbekleidung und Ausbildungsmitteln
  • Individuelles und abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot
  • 29 Euro-Ticket (Deutschlandticket)
  • Exkursionen zu anderen Betrieben
  • Kostenlose Sportangebote (Spinning, Jumping, Beachvolleyball, Firmenlauf uvm.)
  • Qualifizierte Ausbilder und abwechslungsreiche Aufgaben – auch in Projekten
  • Medizinisches Massageangebot
  • Bock-Bonus Karte
  • Verschiedenste Preisreduzierungen und Mitarbeiterangebote (z.B. Palm Beach, Autowaschanlage)
  • Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Prämien bei guten Leistungen

Als wachstumsorientiertes Familienunternehmen in einem dynamischen Geschäftsfeld erwartet Sie ein angenehmes Betriebsklima und kurze Entscheidungswege sowie sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung. Wir legen großen Wert auf moderne Arbeitsmittel und gute Sozialleistungen, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge und private Unfallversicherung. Zudem können Sie sich auf eine Vielzahl von Sport- und Freizeitangeboten freuen.

Jetzt bewerben: Bock 1 GmbH & Co. KG, Human Resources, Frau Lena Hoffmann, An der Heide 17-19, 92353 Postbauer-Heng.

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe Arbeitgeber: Bock 1 GmbH & Co. KG

Die BOCK-Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein angenehmes Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen. Mit einem individuellen Weiterbildungsangebot, attraktiven Sozialleistungen und vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und schaffen so eine motivierende Arbeitsumgebung.
B

Kontaktperson:

Bock 1 GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologie beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen anführst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. In der Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen wirst du oft im Team arbeiten, also bringe Beispiele mit, wie du erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Chemisches Wissen
Teamgeist
Programmierung von Spritzgussmaschinen
Rezepturkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BOCK-Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine guten Noten in Mathe, Physik und Chemie eingehen. Hebe auch dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick hervor, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du zur BOCK-Unternehmensgruppe passen würdest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bock 1 GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Anwendungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Zeige während des Interviews dein handwerkliches Geschick. Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbst erstellt hast. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement für den Beruf zu unterstreichen.

Teamgeist betonen

In der Kunststoff- und Kautschuktechnologie ist Teamarbeit wichtig. Bereite dir Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der BOCK-Unternehmensgruppe und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe
Bock 1 GmbH & Co. KG
B
  • Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe

    Postbauer-Heng
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • B

    Bock 1 GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>