Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team in der Software-Entwicklung und Robotik.
- Arbeitgeber: EMIL SCHMID MASCHINENBAU bietet innovative Lösungen für die Fertigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Technologien und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Automatisierungsprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein familiäres Team und spannende Projekte in der E-Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Leitung des Teams für Software-Entwicklung und Inbetriebnahme (SPS, Robotik, virtuelle Inbetriebnahme)
- Überwachung und Sicherstellung der termingerechten Projektabwicklung
- Koordination der Ressourcen- und Kapazitätsplanung für interne und externe Teams/Mitarbeitende
- Ansprechpartner und Schnittstelle zwischen Kunden und internen Abteilungen
- Entwicklung und Förderung des Teams
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Qualifikation in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Automatisierung oder Mechatronik, alternativ eine Weiterbildung zum Techniker
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Inbetriebnahme im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Leitung von Automatisierungsprojekten
- Kenntnisse in der mechanischen und elektrischen Konstruktion sowie in der Softwareentwicklung und Inbetriebnahme
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
- Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
Ihre Benefits
- Eine familiäre Unternehmensgruppe mit Zukunftsperspektive
- Flache Hierarchien
- Ein Umfeld, in dem alle ihre Ideen einbringen können
- Wertschätzung von Engagement und Mitdenken
- Moderner Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Arbeitszeitflexibilität
- Jobrad
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Geburtstagsüberraschung
- Essenszuschuss im Betriebsrestaurant
Bei EMIL SCHMID MASCHINENBAU stellen wir maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Fertigungsprozesse im Bereich Sondermaschinen und Anlagen her. Und das für viele Weltkonzerne und Firmen aller Branchen, aber insbesondere der Automotive Industrie. Auch zukunftsweisende Technologien im Bereich der E-Mobilität werden bei uns erfolgreich entwickelt.
Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG Melchinger Str. 197 2820 Sonnenbühl Ansprechpartnerin: Ellen Bauder Tel.: Referenz-Nr.: YF-20123 (in der Bewerbung bitte angeben) JETZT BEWERBEN
Gruppenleiter Fachbereich Anlagensoftware Arbeitgeber: Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter Fachbereich Anlagensoftware
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Maschinenbau-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS, Robotik und Inbetriebnahme beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der E-Mobilität und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Schnittstelle zwischen Kunden und internen Abteilungen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter Fachbereich Anlagensoftware
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ingenieurausbildung oder vergleichbare Qualifikationen. Hebe relevante Erfahrungen in der Inbetriebnahme und Leitung von Automatisierungsprojekten hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Gruppenleiters bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Softwareentwicklung und Inbetriebnahme ein. Zeige auch deine Bereitschaft zu Dienstreisen auf.
Kenntnisse in Englisch betonen: Da verhandlungssicheres Englisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf klar darstellen. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-20123 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Inbetriebnahme demonstrieren.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position eine fachliche und disziplinarische Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und internen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern agierst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle Dienstreisen im In- und Ausland erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen, die Reisen mit sich bringen, schätzt.