Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Kosmetikproduktion arbeiten, Maschinen bedienen und Produkte verpacken.
- Arbeitgeber: Wir bieten innovative Personallösungen und steigern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene mindestens 13,59 € pro Stunde mit der Möglichkeit zur Überbezahlung und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Herstellung von Kosmetikprodukten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Produktion und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein eigener PKW ist von Vorteil, um zur Arbeit zu gelangen.
Durch innovative und maßgeschneiderte Personallösungen steigern wir einerseits die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden und andererseits erhöhen wir die Beschäftigungschancen von arbeitsuchenden Menschen. Wir suchen für unseren Kunden in 2333 Leopoldsdorf bei Wien Produktionsmitarbeiter in der Kosmetikproduktion (m/w/d) zum ehestmöglichen Eintritt.
Tätigkeiten in der Produktion:
- Arbeiten an Produktionsmaschinen
- Protokolle verfassen
- Vermessen
- Sortieren
- Verpacken
- Etikettieren
- Abfüllung
Praxis und Erfahrung in der Produktion
Gute Deutschkenntnisse
FSB und eigener PKW von Vorteil
Pünktlichkeit
Strukturierte und genaue Arbeitsweise
Teamfähig, zuverlässig
Für diese Position gilt folgende Mindestentlohnung: 13,59 € pro Stunde. Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation möglich.
Arbeitszeit: 40,0 Stunden pro Woche
Produktionsmitarbeiter in der Kosmetikproduktion (m/w/d) Arbeitgeber: TRANSFER Personalmanagement
Kontaktperson:
TRANSFER Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter in der Kosmetikproduktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Kosmetikproduktion verwendet werden. Wenn du Kenntnisse oder Erfahrungen mit bestimmten Produktionsmaschinen hast, hebe diese in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in deinem Auftreten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Arbeitgeber und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und zu den Prozessen in der Kosmetikproduktion vor. Zeige, dass du die Bedeutung von Genauigkeit und Sorgfalt in der Produktion verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter in der Kosmetikproduktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position als Produktionsmitarbeiter in der Kosmetikproduktion interessierst. Zeige auf, was dich an der Branche fasziniert und warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Produktion. Wenn du bereits mit Produktionsmaschinen gearbeitet hast oder Erfahrung im Verpacken und Etikettieren hast, stelle dies besonders heraus.
Sprache und Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also überprüfe deine Grammatik und Rechtschreibung sorgfältig.
Persönliche Eigenschaften betonen: Erwähne in deiner Bewerbung deine persönlichen Eigenschaften, die für die Stelle relevant sind, wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in der Produktion von großer Bedeutung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRANSFER Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf die Tätigkeiten vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Produktionsmitarbeiters in der Kosmetikproduktion. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Produktion dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Genauigkeit und Struktur
Die Position erfordert eine strukturierte und genaue Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit gefordert sind, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und auch bereit bist, Überstunden zu leisten, wenn nötig.