Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche, entwickle neue Gerichte und organisiere Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Das 575 Sagmeister ist ein traditionsreiches Gasthaus mit Fokus auf österreichische Küche.
- Mitarbeitervorteile: Freie Verpflegung, unbefristete Anstellung und Trinkgeldbeteiligung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe frische Ideen in die Wiener Küche ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung als Chefkoch sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und einem respektvollen Miteinander.
Wir, das 575 Sagmeister, sind ein Gasthaus im 3ten Bezirk in der Nähe von der U3 Station Schlachthausgasse. Wir haben seit 2. Juni 2021 offen, nachdem das Gasthaus 2 Jahre lang leer stand. Das Gasthaus Sagmeister existiert seit 1957 und wir freuen uns, dass wir die Geschichte des Gasthauses weiterführen können und dürfen. Unser Konzept ist es, nur mit österreichischen Produzenten und Produkten zu arbeiten und die klassische Wiener (und Österreichische) Küche etwas wiederzubeleben und zu entstauben!
Anstellungsart: Vollzeit
- Im Altagsgeschäft mitarbeiten
- Arbeitsabläufe organisieren und optimieren
- Neue Speisen entwickeln (wir achten sehr auf Saisonalität)
- Dich um Bestellungen kümmern
- Dienstpläne erstellen
- Jungköche und Lehrling anlernen bzw. bei ihrer Weiterentwicklung unterstützen
- Allgemeine Aufräum- und Reinigungsarbeiten in der Küche, gemeinsam mit dem Team
Eine fundierte abgeschlossene Ausbildung, Vorerfahrung als Chefkoch gewünscht aber keine Muss. Freude am Arbeiten, Flexibilität und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren können. Zuverlässigkeit, Leidenschaft für frische und hochwertige Küche, Teamgeist – Wir glauben an flache Hierarchien, für ein produktives und respektvolles Miteinander um das Beste aus uns herauszuholen. Hohes Qualitätsbewusstsein, Selbstinitiative erwünscht.
Ab € 3.058,66 ,- brutto pro Monat plus Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung (Basis Vollzeit). Genaues Gehalt wird persönlich ausgemacht. 40 Stunden pro Woche/ 5 Tage. Freie Verpflegung. Unbefristete Festanstellung – Wir möchten auf eine lange Zusammenarbeit bauen um das Küchenteam langfristig aufzubauen. Sicherer Arbeitsplatz mit pünktlicher Entlohnung, Trinkgeldbeteiligung.
Chefkoch (m/w/d) Arbeitgeber: 575 Sagmeister
Kontaktperson:
575 Sagmeister HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefkoch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte des Gasthauses Sagmeister und die Philosophie, die dahintersteckt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese weiterzuführen.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen für saisonale Gerichte vor, die du in der Küche umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für die österreichische Küche, sondern auch deine Fähigkeit, das Menü aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität in stressigen Situationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem dynamischen Küchenteam erfolgreich gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Unterstützung von Jungköchen. Sprich darüber, wie wichtig dir die Entwicklung von Nachwuchstalenten ist und welche Erfahrungen du in der Anleitung von anderen gesammelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefkoch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Gasthaus Sagmeister: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Geschichte und das Konzept des Gasthauses informieren. Verstehe, wie wichtig die Zusammenarbeit mit österreichischen Produzenten ist und welche Werte das Team vertritt.
Betone deine Erfahrung: Wenn du Vorerfahrung als Chefkoch hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, und wie sie dir helfen, die Anforderungen dieser Stelle zu erfüllen.
Zeige deine Leidenschaft für die österreichische Küche: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die klassische Wiener und österreichische Küche zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum dir die Saisonalität und die Verwendung frischer Produkte wichtig sind und wie du dies in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Teamgeist und Flexibilität betonen: Da das Gasthaus Wert auf flache Hierarchien und Teamarbeit legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 575 Sagmeister vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der österreichischen Küche zu sprechen. Überlege dir, welche traditionellen Gerichte du zubereiten kannst und wie du saisonale Zutaten in deine Menüs integrieren würdest.
✨Zeige Teamgeist
Das Gasthaus legt großen Wert auf ein respektvolles Miteinander. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Jungköche anleitest.
✨Flexibilität betonen
In der Gastronomie kann es oft stressig werden. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Sprich darüber, wie wichtig dir frische und hochwertige Zutaten sind. Du könntest auch erwähnen, wie du die Qualität der Speisen in deiner vorherigen Position sichergestellt hast.