Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugtechnik und repariere Caravans und Reisemobile.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Fahrzeugbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine tariflich angepasste Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und subventionierte Kantine.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Handwerk mit tollen Kollegen und legendären Betriebsfesten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein qualifizierter Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt im September 2025.
Ausbildungsinhalte:
- Fundierte Grundlagen Fahrzeugtechnik (ersten 18 Monate)
- Bedienen von Fahrzeugen, Systemen und Arbeitsmitteln
- Außer- sowie Inbetriebnahme, Messen und Prüfen von Systemen
- Demontieren, Reparieren und Instandhalten
- Anfertigen von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen
- Erstellen von Fehlerdiagnosen sowie deren Beurteilung
- Spezifische Grundlagen Caravan- und Reisemobiltechnik (nach 18 Monaten)
- Oberflächen prüfen, erstellen, behandeln sowie aufbereiten
- Ausrüsten mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen
- Instandhalten von Caravans und Reisemobilen
- Vernetzen von Systemen
- Konzipieren, Konstruieren, Herstellen, Ein-, Auf-, Umbauen und Nachrüsten von Bauteilen, Baugruppen und Fahrzeuginterieur
- Kontrollieren und Übergeben von Fahrzeugen
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn: September 2025
Berufsschule: voraussichtlich Bamberg/Waldkirchen (Unterkunftskosten werden übernommen)
Stellenanforderung:
- Handwerkliches Geschick
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Logisches Denkvermögen
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
Darauf darfst du dich freuen:
- Tariflich angepasste Vergütung und Prämie
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Für das leibliche Wohl bietet unsere Kantine ein breites Angebot (subventioniert)
- Weitere spannende soziale Zusatzleistungen (BAV)
- Unsere Betriebsfeste sind legendär und machen aus Arbeitskollegen Freunde
Du bist aufgeschlossen, teamfähig, zuverlässig und würdest am liebsten gleich loslegen? Dann freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung.
Bitte sende Deine Bewerbung per E-Mail an
Ausbildung Karosserie- / Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung Caravan- / Reisemobiltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: MORELO Reisemobile GmbH
Kontaktperson:
MORELO Reisemobile GmbH HR Team
karriere@morelo.eu
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Karosserie- / Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung Caravan- / Reisemobiltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Caravan- und Reisemobiltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fahrzeugtechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten, die sich auf Caravan- und Reisemobiltechnik spezialisiert haben, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu handwerklichem Geschick und technischem Verständnis übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Karosserie- / Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung Caravan- / Reisemobiltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Karosserie- / Fahrzeugbaumechaniker wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder gute Leistungen in Mathematik und Physik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, was dich an der Caravan- und Reisemobiltechnik fasziniert.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MORELO Reisemobile GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Fahrzeugtechnik und Karosseriearbeiten zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen der Caravan- und Reisemobiltechnik, um im Interview kompetent wirken zu können.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Betriebsfesten und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.