Auf einen Blick
- Aufgaben: Motiviere Jugendliche für grüne Berufe und unterstütze sie bei ihrer beruflichen Zukunft.
- Arbeitgeber: Die Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH fördert Berufsorientierung und Ausbildung für junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbranche aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praxisnahe Übungen und Upcycling-Projekte sind Teil des Trainings.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH ist ein etabliertes soziales Unternehmen und bietet Menschen die Möglichkeit zur Berufsorientierung, Qualifizierung und Berufsausbildung an. Das Projekt AusbildungsFit STAR in Wien, 1160, unterstützt junge Menschen beim Übergang zwischen Schule und einer weiterführenden Ausbildung. Für dieses Projekt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine:n Trainer:in für das Modul „Green Jobs und Smart Facility“.
IHRE ROLLE
- Sie motivieren und unterstützen junge Menschen dabei, sich erfolgreich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
- Sie haben Freude daran, Jugendlichen sämtliche Berufsfelder in den Bereichen Recycling, Abfallwirtschaft, Fahrradmechatronik, Installationstechnik, nachhaltiges Facility Management aufzuzeigen.
- Dank Ihrer nachhaltigen Denkweise und Ihres technischen Verständnisses bringen Sie den Jugendlichen durch praxisorientierte Übungen umweltbewusstes Handeln bei und führen einfache handwerkliche Arbeiten in unserer Werkstätte durch (z.B. Upcycling Projekte).
- Sie arbeiten gerne mit unserem Coaching- und Trainingsteam sowie externen Partnern wie Green Jobs-Firmen und Institutionen zusammen, um den Jugendlichen praxisnahe Einblicke und wertvolle Erfahrungen in der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbranche zu ermöglichen.
- Darüber hinaus verfolgen Sie neueste Trends und Entwicklungen in diesem Bereich.
Trainer:in für Green Jobs, Vollzeit (37 Stunden) Arbeitgeber: Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
Kontaktperson:
Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer:in für Green Jobs, Vollzeit (37 Stunden)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Green Jobs und nachhaltiger Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Personen sprechen, die in der Branche tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich nachhaltige Berufe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Ausbildung junger Menschen beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du bereits in einem ähnlichen Bereich gearbeitet hast oder ehrenamtlich tätig warst, bringe diese Erfahrungen in Gespräche ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du junge Menschen inspirieren und unterstützen kannst. Deine Leidenschaft für die Förderung von Green Jobs sollte klar erkennbar sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer:in für Green Jobs, Vollzeit (37 Stunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Trainer:in für Green Jobs geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Themen und deine Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung und Unterstützung junger Menschen im Bereich Green Jobs wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH und deren Projekte, insbesondere über AusbildungsFit STAR. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite praxisnahe Beispiele vor
Da die Rolle praktische Übungen umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du umweltbewusstes Handeln und technische Fähigkeiten in deinen Trainings vermitteln kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für Green Jobs
Sei bereit, über deine Leidenschaft für nachhaltige Berufe zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbranche und bringe diese Themen ins Gespräch, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit einem Coaching- und Trainingsteam sowie externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.