Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für medizinische Geräte und arbeite in agilen Teams.
- Arbeitgeber: MED-EL ist ein führender Hersteller von innovativen Hörlösungen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Umgebung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an bedeutenden Projekten für Menschen weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder höher in Informatik und Erfahrung in der Softwareentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Innsbruck und ein Mindestgehalt von 53.650,51 € jährlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53650 - 75000 € pro Jahr.
MED-EL ist ein führender Hersteller innovativer medizinischer Geräte zur Behandlung verschiedener Arten und Schweregrade von Hörverlust. Unser einzigartiges Portfolio implantierbarer Hörlösungen kommt weltweit Tausenden von Menschen in mehr als 140 Ländern zugute. Mit Hauptsitz in Innsbruck, Österreich, beschäftigt MED-EL über 2.900 Mitarbeiter weltweit.
Übernehmen Sie eine aktive Rolle in der Entwicklung von Software für medizinische Geräte von der frühen Phase an:
- Entwerfen Sie effiziente, wiederverwendbare und skalierbare Softwaremodule, einschließlich Dokumentation gemäß internationalen Standards für Software medizinischer Geräte.
- Implementieren Sie komplexe Funktionen und leistungs-kritischen Code.
- Seien Sie aktives Mitglied agiler Entwicklungsteams und arbeiten Sie mit Lösungsarchitekten, Produktbesitzern, UI/UX-Designern und Testingenieuren zusammen.
- Aktive Teilnahme an Designbesprechungen und Code-Reviews zur Planung der Implementierung von Funktionalitäten und zur Sicherstellung der hohen Qualität des entwickelten Quellcodes.
Voraussetzungen:
- Abschluss (Bachelor oder höher) in Informatik sowie mehrere Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.
- Sehr gute Programmierkenntnisse und Erfahrung in objektorientierten Entwurfsmustern, die in allen Bereichen einer plattformunabhängigen Software mit einer umfangreichen Benutzeroberfläche angewendet werden.
- Sehr gutes Verständnis der Best Practices in der Softwaretechnik, einschließlich moderner Softwaredesignprinzipien, Codestandards, Code-Reviews, Versionskontrolle, Build-Prozesse und Tests.
- Erfahrung mit Echtzeit-Niedrigprotokollen, Bluetooth Low Energy und Netzwerktechnologien; zusätzliche Erfahrung mit Cybersicherheit und Cloud-Technologien ist von Vorteil.
- Sehr gute Englischkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich; Fähigkeit, selbstständig mit Liebe zum Detail zu arbeiten.
Wir bieten:
- Zentrale Lage
- Mitarbeiterrabatte
- Flexible Arbeitszeiten
- Internationales Umfeld
- Onboarding
- Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Mindestensgehalt: Jährliches Bruttogehalt ab 53.650,51 €, basierend auf beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
Software Engineer, C# (m/f/d) Arbeitgeber: MED-EL Medical Electronics

Kontaktperson:
MED-EL Medical Electronics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer, C# (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in Innsbruck, die sich auf Softwareentwicklung oder Medizintechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei MED-EL erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit C# und Softwareentwicklung beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu objektorientierter Programmierung und Designmustern übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und dich auf reale Herausforderungen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Medizintechnik und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese MED-EL zugutekommen könnten. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer, C# (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse, insbesondere in C# und objektorientierten Designmustern. Zeige, wie deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsteams und Software-Engineering-Praktiken dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du an der Stelle bei MED-EL interessiert bist und wie deine beruflichen Ziele mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Dokumentation und Standards: Da die Position Kenntnisse über internationale Standards für medizinische Software erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Dies zeigt dein Verständnis für die Branche.
Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du deine Englischkenntnisse in einem professionellen Kontext eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MED-EL Medical Electronics vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C# und objektorientierten Designmustern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über MED-EL und deren Produkte im Bereich der medizinischen Geräte. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen beitragen kann.
✨Sei bereit für agile Methoden
Da MED-EL agile Entwicklungsteams nutzt, solltest du mit agilen Methoden vertraut sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in agilen Umgebungen zu beantworten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.