Auf einen Blick
- Aufgaben: Erarbeite digitale Lösungen und entwickle innovative Produktionsprojekte.
- Arbeitgeber: Schwarz Produktion plant und steuert Großprojekte für Wachstum und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Duz-Kultur und hoher Praxisnähe.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, Interesse an Technik und erste Erfahrungen in der Industrie.
- Andere Informationen: Duales Studium mit umfassender Unterstützung während Theorie- und Praxisphasen.
Wir planen und steuern Großprojekte zur Weiterentwicklung und für das Wachstum der Schwarz Produktion. Dabei übernehmen wir die gesamte Organisation, kümmern uns um die Ausführung und arbeiten eng mit den Verantwortlichen vor Ort zusammen, damit wir am Ende eine passgenaue Lösung übergeben. Wir liefern dir eine anspruchsvolle Aufgabe und die Zusammenarbeit mit hochmotivierten Kollegen.
DAS MACHST DU
- Du erarbeitest digitale Lösungen und Methoden für das Schwarz Produktionssystem.
- Du dokumentierst Lösungen und Konzepte und entwickelst Projekte, die du auch umsetzt.
- Anhand von OPEX Methoden und/oder Lean analysierst du komplexe Problemstellungen.
- Du erwirbst ein Verständnis für die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Produktionsbereichen und deren Optimierungspotenziale.
- Im Laufe des Studiums erwirbst Du umfassendes Wissen über Produktionsprozesse, Automatisierungstechnik, Robotik, Lean Management, Industrie 4.0, Datenanalyse und Simulationen.
- Darüber hinaus erlernst Du Methoden zur Problemanalyse, Lösungsfindung und Entscheidungsfindung.
- Du vertiefst dein Wissen in einem spezifischen Bereich der Produktionssysteme (z.B. additive Fertigung, intelligente Sensorik, digitale Zwillinge).
- Am Ende erstellst du eine Abschlussarbeit zu einem relevanten Thema im Bereich innovative Produktionssysteme.
DAS LIEFERST DU
- Die allgemeine Hochschulreife (oder einen vergleichbaren Abschluss) mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern.
- Großes Interesse an technischen Abläufen, Digitalisierung, Maschinenbau, Elektrotechnik und/oder IT.
- Du bist verlässlich, kommunikativ und ein Teamplayer.
- Idealerweise bereits erste Erfahrungen in der produzierenden Industrie (z. B. durch ein Praktikum) sammeln.
- Lust auf Digitalisierung, Produktion sowie spannende Aufgaben und besitzt gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen.
DAS LIEFERN WIR
- Ein abwechslungsreiches Studium mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur.
- Umfangreiche praktische Unterstützung und Begleitung während der Theorie- und Praxisphasen.
- Eine hohe Praxisnähe verbunden mit einem vielfältigen Aufgabengebiet.
- Eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (ab 1.500,00€ pro Monat im ersten Jahr).
- Altersvorsorge & Übernahme der Semestergebühren.
- Umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote.
- 30 Urlaubstage.
AUF WAS WARTEST DU NOCH? Bewirb dich einfach direkt online bei der Pro Projekte GmbH & Co. KG.
Duales Studium - Innovative Produktionssysteme - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Pro Projekte GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Pro Projekte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Innovative Produktionssysteme - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der produzierenden Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktionstechnik und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu OPEX-Methoden und Lean Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Produktionssysteme! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Ideen zur Optimierung von Produktionsprozessen darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Innovative Produktionssysteme - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Pro Projekte GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere Praktika oder Projekte im technischen Bereich, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für innovative Produktionssysteme und Digitalisierung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für dieses Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Projekte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Projekte der Schwarz Produktion. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Vision hast und wie dein duales Studium dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke oder technische Kenntnisse unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung und Innovation
Da das Unternehmen Wert auf digitale Lösungen legt, solltest du aktuelle Trends in der Industrie 4.0 und innovative Produktionsmethoden kennen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an diesen Themen verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Duz-Kultur und die Zusammenarbeit im Team zu erfahren. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Integration ins Unternehmen interessiert bist und die Teamdynamik schätzt.