Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Netzbauprojekte und sei der Experte für Gas, Wasser und erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Energienetze Bayern sorgt für eine sichere Gasversorgung in Bayern und gestaltet die Zukunft der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und viele weitere coole Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und gestalte aktiv die Transformation zu erneuerbaren Energien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Energiewirtschaft oder verwandten Bereichen und Teamgeist.
- Andere Informationen: Wir bieten eine fundierte Einarbeitung und moderne IT-Infrastruktur für deinen Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Netzexperte (w/m/d) (Gas, Wasser, Fernwärme, Wasserstoff, LWL) und fachlicher Ansprechpartner (w/m/d) für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Region
- Leitung und Organisation von Netzbauprojekten
- Schnittstelle zwischen den Betriebsstellen in der Region Ost (Traunreut, Waldkraiburg, Ebersberg, Hausham) und der Unternehmenszentrale in München
- Interessensvertretung zu unseren Kunden, Dienstleistern, Behörden und den von uns versorgten Gemeinden
- Mitarbeit bei der ständigen technischen und wirtschaftlichen Optimierung (Budgetverantwortung) unserer Netze und unserer Betriebsprozesse
- Aktive Mitgestaltung der Transformation unseres Gasnetzes hin zu erneuerbaren Gasen (Wasserstoff und Biogas)
- Einsatz im Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Energiewirtschaft, Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Berufserfahrung in Planung, Bau und Betrieb von technischen Infrastrukturen
- Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke
- Ergebnisorientierung, Problemlösungsfähigkeit und Entscheidungsstärke, gepaart mit einer strukturierten Arbeitsweise
- Gestaltungswille und Entwicklungsbereitschaft
- Teamplayer (w/m/d) mit Organisationstalent und Motivationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem regionalen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Fahrzeug zur privaten Nutzung
- Moderne IT-Infrastruktur
Unsere Benefits sind u. a.:
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12.
- JobRad
- Deutschlandticket
- EGYM Wellpass
- EAP-Mitarbeiterunterstützungsprogramm
- Zuschüsse (Kinderbetreuung, Krankengeld etc.)
Ingenieur (w/m/d) Gasleitungstechnik in Traunreut - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Energie Südbayern GmbH

Kontaktperson:
Energie Südbayern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (w/m/d) Gasleitungstechnik in Traunreut - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gasleitungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energiewirtschaft und technischen Infrastrukturen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gasleitungstechnik und den Übergang zu erneuerbaren Energien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen über relevante Regelwerke demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Organisationstalent unter Beweis stellen. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (w/m/d) Gasleitungstechnik in Traunreut - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur in der Gasleitungstechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Planung und im Betrieb technischer Infrastrukturen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur Transformation des Gasnetzes hin zu erneuerbaren Energien beitragen kannst.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Onlineplattform der Energienetze Bayern ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energie Südbayern GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG und ihre Rolle im Energiemarkt. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung, dem Bau und dem Betrieb von technischen Infrastrukturen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und Entscheidungsstärke zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Transformation des Gasnetzes
Bereite Fragen zur Transformation des Gasnetzes hin zu erneuerbaren Gasen vor. Dies zeigt dein Interesse an aktuellen Entwicklungen und deine Bereitschaft, aktiv an Veränderungen mitzuarbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit und Organisationstalent gefordert sind, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du andere motivieren und unterstützen kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.