Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Autismus im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem tollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Empathie, Geduld und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, kreativ und aktiv zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie begleiten 10 bzw. 16 erwachsene Menschen mit Diagnose frühkindlicher Autismus bzw. geistiger Behinderung in allen Bereichen des Alltagslebens. Sie bieten eine verlässliche Unterstützung bei allen Aspekten der Lebensführung, strukturieren den Tag und fördern die Bewohner*innen bedarfsgerecht.
Sie unterstützen die Bewohner*innen bei der Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Einzel- und Gruppenangeboten. Sie assistieren bei der Haushaltsführung, Mahlzeiten und Pflege. Sie bringen sich bei der Entwicklung der Wohngemeinschaft aktiv ein.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Autismus Köln/Bonn e. V.
Kontaktperson:
Autismus Köln/Bonn e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit frühkindlichem Autismus und geistiger Behinderung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pädagogik und Sozialarbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Betreuung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung und Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Ansatz zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu beantworten. Betone, wie wichtig dir eine gute Kommunikation und Kooperation in der Wohngemeinschaft ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Bedürfnissen der Einrichtung passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe besonders auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Autismus oder geistiger Behinderung ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifische Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit den Bewohner*innen wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autismus Köln/Bonn e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner*innen
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit frühkindlichem Autismus oder geistiger Behinderung konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist und bereit, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen in ähnlichen Lebenslagen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einer Wohngemeinschaft oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit beleuchten.
✨Frage nach den Werten der Einrichtung
Zeige Interesse an der Philosophie und den Werten der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Stelle Fragen dazu, wie sie die Lebensqualität der Bewohner*innen fördern und welche Ansätze sie verfolgen, um eine positive Gemeinschaft zu schaffen.