Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete ganzheitliche Pflege und unterstütze bei diagnostischen Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf geriatrische Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Geriatrische Station - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Geriatrische Station - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die geriatrische Pflege und die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Versorgung und der fachlichen Pflegeplanung demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Pflegeprozesse zu teilen. Arbeitgeber schätzen kreative Ansätze und die Bereitschaft, aktiv zur Teamarbeit beizutragen. Überlege dir im Voraus, wie du das Team unterstützen und bereichern kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner langfristigen Karriere in der geriatrischen Pflege.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Geriatrische Station - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, insbesondere in der geriatrischen Versorgung.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Motivation, im Team aktiv mitzugestalten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell formatiert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Pflegefachkraft für die geriatrische Station handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur geriatrischen Pflege und zu diagnostischen sowie therapeutischen Maßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du aktiv Ideen eingebracht hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da in der Jobbeschreibung die Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten erwähnt werden, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist.