Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und leite spannende Projekte im Chemiebereich.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Chemiebranche mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chemie und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Chemie oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Business Development von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem kreativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Identifizierung, Evaluierung und Bewertung von Innovationen, Produktopportunitäten und Indikationserweiterungen gemäß der Produktbereichsstrategie
- Leitung und fachliche Steuerung crossfunktionaler Innovations- und Evaluierungsprojekte
Chemiker als Business Development Manager (m/w/d) Arbeitgeber: medac GmbH

Kontaktperson:
medac GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemiker als Business Development Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Chemie- und Pharmaindustrie sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Innovationen und Technologien im Bereich Chemie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie diese Entwicklungen das Geschäft beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Marktanalyse und strategischen Planung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Chemie und das Business Development. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst, und sei bereit, innovative Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiker als Business Development Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Chemie und Business Development. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Innovationen und Produktentwicklung ein und wie du zur Unternehmensstrategie beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medac GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Chemiebranche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen kennst, die mit der Rolle des Business Development Managers verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Identifizierung und Bewertung von Produktmöglichkeiten demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle crossfunktionale Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.