Technischer Redakteur (m/w/d) Technische Dokumentation - [\'Vollzeit\']
Technischer Redakteur (m/w/d) Technische Dokumentation - [\'Vollzeit\']

Technischer Redakteur (m/w/d) Technische Dokumentation - [\'Vollzeit\']

Bad Oldesloe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
DIS AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und pflege technische Dokumentationen für Kunden im Energiesektor.
  • Arbeitgeber: Einer der größten Personaldienstleister Deutschlands mit umfangreichem Know-how.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte komplexe Inhalte verständlich und trage zum Erfolg spannender Projekte bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in Dokumentation und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Mobilität und Führerscheinklasse B sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als einer der größten und erfolgreichsten Personaldienstleister Deutschlands sind Ihre beruflichen Wünsche bei uns in den besten Händen. Profitieren Sie von unserem Know-how!

In Ihrer Rolle sind Sie verantwortlich für die projektspezifische Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen für unsere festen Kunden und Betreiber im Energiesektor. In diesem Zuge verfassen Sie strukturierte Betriebs-, Bedienungs- und Montageanleitungen sowie Prüfunterlagen mit hoher Sorgfalt und Präzision.

Sie entwickeln ansprechende Schulungsunterlagen und Präsentationen, mit denen Sie komplexes Wissen verständlich und praxisnah vermitteln. Bestehende Dokumentationen werden von Ihnen regelmäßig überprüft und aktualisiert, sodass deren Qualität und Relevanz stets gewährleistet sind.

Um die Dokumentationsprozesse stetig zu verbessern, führen Sie umfassende Recherchen und Analysen durch. Dank Ihres technischen Supports und Ihres engen Austauschs mit unseren Projektleitern, technischen Redakteuren und Konstrukteuren leisten Sie schließlich einen entscheidenden Beitrag zum erfolgreichen Abschluss unserer Projekte.

  • Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung
  • Erfahrung in der technischen Dokumentation von Vorteil
  • Mobilität und Führerscheinklasse B
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Anwenderkenntnisse in SAP wünschenswert
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort / Schrift)

Technischer Redakteur (m/w/d) Technische Dokumentation - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DIS AG

Als einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Position als Technischer Redakteur, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem flexiblen Arbeitszeitmodell, das eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Zudem haben Sie die Chance, an bedeutenden Projekten im Energiesektor mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Team weiterzuentwickeln.
DIS AG

Kontaktperson:

DIS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) Technische Dokumentation - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an einen Technischen Redakteur geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der technischen Dokumentation. Halte Ausschau nach neuen Tools und Technologien, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest gebeten werden, deine Herangehensweise an die Erstellung von Dokumentationen zu erläutern oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Technischer Redakteur ist es wichtig, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) Technische Dokumentation - [\'Vollzeit\']

Technische Dokumentation
Erstellung von Betriebsanleitungen
Prüfdokumentation
Schulungsunterlagen entwickeln
Präsentationstechniken
Recherchieren und Analysieren
MS-Office-Kenntnisse
SAP-Anwenderkenntnisse
Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Technischer Redakteur wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich technische Dokumentation und MS-Office-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen und deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Technischen Redakteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Konzepten und Dokumentationsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Schulungsunterlage vor, um zu zeigen, wie du Informationen strukturiert und klar aufbereiten kannst.

Zeige deine Recherchefähigkeiten

Da du für die Erstellung und Pflege von Dokumentationen verantwortlich bist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Durchführung von Recherchen demonstrierst. Sei bereit, über Methoden zu sprechen, die du verwendest, um Informationen zu sammeln und sicherzustellen, dass deine Dokumentationen aktuell sind.

Frage nach den Dokumentationsprozessen

Zeige dein Interesse an der Verbesserung der Dokumentationsprozesse, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team und wie du dazu beitragen kannst, diese zu überwinden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Technischer Redakteur (m/w/d) Technische Dokumentation - [\'Vollzeit\']
DIS AG
DIS AG
  • Technischer Redakteur (m/w/d) Technische Dokumentation - [\'Vollzeit\']

    Bad Oldesloe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • DIS AG

    DIS AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>