IT-Assistent (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

IT-Assistent (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Güstrow Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und berate Kirchengemeinden in IT-Fragen und koordiniere Benutzer-Management.
  • Arbeitgeber: Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Mecklenburg ist ein Dienstleister für 193 Kirchengemeinden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Digitalisierungsprojekten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation in einem traditionsreichen Umfeld und arbeite mit engagierten Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als IT-Kaufmann oder Fachinformatiker, technisches Verständnis und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, aktiv an der Digitalisierung der Verwaltung mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg arbeiten wir in der Gemeinschaft von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Verkündigungsdienst und in der Verwaltung. In der Kirchenkreisverwaltung in Güstrow, Neubrandenburg und Schwerin sind wir für die Pastorin oder den Pastor der Kirchengemeinde oder für den Kirchengemeinderat die ersten Ansprechpartner in Verwaltungsfragen. Wir erledigen die Verwaltungsgeschäfte für 193 Kirchengemeinden und verstehen uns als Dienstleister für die Erledigung der Verwaltungsgeschäfte und besonderen Aufgaben einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Im Rahmen unserer Digitalisierungsprojekte gestalten wir die Transformation von Kommunikation und Arbeitsabläufen in einem traditionsreichen, kirchlichen Leben. Dabei sehen wir uns in der Herausforderung zwischen Bewegen, Beteiligen und Bewahren.

Aufgaben:

  • Eigenständige Betreuung und Beratung der Kirchengemeinden bei Fragen zu Einsatz und Beschaffung der IT-Ausstattung
  • Koordination des Benutzer- und Berechtigungsmanagements in Zusammenarbeit mit unserem IT-Dienstleister
  • Controlling der IT-Supportanfragen über unser Ticketsystem
  • Koordination der Einrichtung und Deaktivierung von Nutzer-Zugängen zu Fachverfahren
  • Begleitung der Weiterentwicklung und Digitalisierung der Beantragungs- und Bestellprozesse
  • Vertragsmanagement für IT-Dienstleister
  • Nutzermanagement unseres e-Learning-Portals
  • Projektbezogene Zuarbeit für die IT-Koordinatorin

Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als IT-Kaufmann oder Fachinformatiker
  • Schnelle Auffassungsgabe und technisches Verständnis für User-Management im Microsoft-Umfeld sowie für Fachverfahren im Umfeld öffentlicher Verwaltung
  • Idealerweise Erfahrung bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
  • Eine hohe Hands-On Mentalität und selbstständige, pragmatische Arbeitsweise, verbunden mit Kommunikationsstärke im zugewandten Austausch mit den Mitarbeitenden in Kirchengemeinden sowie Teampartnern aus den Fachbereichen
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen, Ticket-Systemen und Projektmanagement-Lösungen, idealerweise Open Project

Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung unserer kirchlichen Aufgaben.

IT-Assistent (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Mecklenburg-Vorpommern

Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Mecklenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. In der Kirchenkreisverwaltung in Güstrow, Neubrandenburg und Schwerin profitieren Mitarbeiter von einer starken Gemeinschaft, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Digitalisierung kirchlicher Prozesse mitzuwirken. Unsere offene und respektvolle Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung und ermöglicht es jedem, einen wertvollen Beitrag zur Verwaltung und zum Dienst an den Kirchengemeinden zu leisten.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirche in Mecklenburg-Vorpommern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Assistent (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Anforderungen und -Projekte der Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreise. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Digitalisierung im kirchlichen Kontext verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kirchenkreises. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des IT-Assistenten geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im User-Management und in der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Bewerbungsprozesses proaktiv Fragen stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Kirchengemeinden zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Assistent (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
User-Management im Microsoft-Umfeld
Erfahrung in der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
Kommunikationsstärke
Selbstständige und pragmatische Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Kenntnisse in MS-Office Programmen
Erfahrung mit Ticket-Systemen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Vertragsmanagement für IT-Dienstleister
Nutzermanagement für e-Learning-Portale
Teamfähigkeit
Koordinationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als IT-Assistent interessierst und was dich an der Arbeit im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg reizt. Zeige auf, wie deine Werte mit den Zielen der Organisation übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im User-Management, der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und der Arbeit mit MS-Office Programmen. Konkrete Beispiele aus früheren Tätigkeiten können deine Eignung unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie direkt auf den Punkt kommen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Mecklenburg-Vorpommern vorbereitest

Verstehe die Mission der Kirche

Informiere dich über die Werte und Ziele des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Mecklenburg. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der kirchlichen Arbeit verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu IT-Themen, insbesondere im Microsoft-Umfeld, zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Erfahrungen mit User-Management und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Rolle viel Interaktion mit Mitarbeitenden in Kirchengemeinden erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Hands-On Mentalität und selbstständige Arbeitsweise zeigen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Lösung eines Problems in einem Team umfassen.

IT-Assistent (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Evangelische Kirche in Mecklenburg-Vorpommern
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>