Maschinen- und Anlagenführer Kunststoffproduktion (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Maschinen- und Anlagenführer Kunststoffproduktion (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Maschinen- und Anlagenführer Kunststoffproduktion (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene Produktions- und Recyclinganlagen für Kunststoffe und führe Prüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem motivierenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsangebote und ein Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und handwerkliches Geschick sind erforderlich; Kommunikationsfähigkeit ist wichtig.
  • Andere Informationen: E-Learning für Fremdsprachen nach der Probezeit wird angeboten.

Persönliche Weiterbildung: Wir stehen für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher bieten wir auch individuelle Weiterbildung, die perfekt auf die persönlichen Lernbedarfe abgestimmt ist.

Flexible Arbeitszeiten: Dank flexibler Arbeitszeiten und Homeoffice-Regelungen (je nach Tätigkeit) lassen sich Berufs- und Privatleben optimal vereinen.

Gesundheitsförderung: Für Fitness und Wohlbefinden sorgen vielfältige Gesundheits- und Sportangebote, zum Beispiel Sportkurse vor Ort und digital, Vorträge, Workshops, internationale Sportchallenges u. v. m.

Fremdsprachenprogramm: Für alle gibt es nach der Probezeit die Möglichkeit, Fremdsprachen ganz bequem und individuell per E-Learning zu lernen.

Jobticket und JobRad: Wir bezuschussen das Ticket für öffentliche Verkehrsmittel und haben ein Fahrrad-Leasing-Programm. Das sorgt für Mobilität und ist gut für die Umwelt.

Motivierendes Umfeld: Unser angenehmes Betriebsklima zeichnet sich durch freundlichen Umgang, kollegiale Atmosphäre und eine gute Zusammenarbeit in den Teams aus.

Hauptaufgaben:

  • Deine Hauptaufgabe ist die Bedienung von Produktions- und Recyclinganlagen für Kunststoffe.
  • Zu Beginn der Produktion stellst Du die vorgegebenen Maschinenparameter ein.
  • Während der Herstellung führst Du regelmäßig produktionsbegleitende Prüfungen durch.
  • Anschließend kümmerst Du Dich um die Abfüllung, Verpackung und Palettierung der Fertigwaren.

Weitere Aufgaben:

  • Du arbeitest dabei streng nach vorgegebenen Arbeits- und Sicherheitsanweisungen.
  • Abschließend sorgst Du für die Reinigung der Anlage.

Erfahrungen und Know-how:

  • Du hast eine abgeschlossene technische / handwerkliche Berufsausbildung.
  • Du hast ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

Persönlichkeit:

  • Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
  • Du bist kommunikativ und verfügst über ein Mindestlevel an deutschen Sprachkenntnissen, um Dich mit den Kollegen auszutauschen; gerne unterstützen wir Dich bei Deiner Entwicklung.
  • Du bist motiviert, im Team zu arbeiten und im Schichtbetrieb tätig zu sein.

Maschinen- und Anlagenführer Kunststoffproduktion (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: MOCOM Compounds GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, unterstützen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, ein motivierendes Betriebsklima und zahlreiche Gesundheitsangebote, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter in der Kunststoffproduktion stärken.
M

Kontaktperson:

MOCOM Compounds GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer Kunststoffproduktion (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Kunststoffproduktion verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein technisches Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Arbeit im Schichtbetrieb zu beantworten. Informiere dich über die Herausforderungen und Vorteile des Schichtdienstes, um zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Weiterbildungsangeboten zu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung und wie du deine Fähigkeiten in der Kunststoffproduktion erweitern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer Kunststoffproduktion (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Bedienung von Produktionsanlagen
Kenntnisse in der Kunststoffproduktion
Qualitätskontrolle
Produktionsbegleitende Prüfungen
Verpackungs- und Palettierungstechniken
Arbeiten nach Sicherheitsanweisungen
Reinigungs- und Wartungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität im Schichtbetrieb

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine individuelle Bewerbung zusammen: Betone in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Maschinen- und Anlagenführer in der Kunststoffproduktion interessierst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die du in der Ausbildung oder vorherigen Jobs gesammelt hast.

Hebe deine Soft Skills hervor: Da Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du im Team erfolgreich gearbeitet hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der nicht notwendig ist. Klarheit und Präzision sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Schließe relevante Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles aktuell und ordentlich formatiert ist, um Professionalität zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MOCOM Compounds GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu den Maschinen und Produktionsprozessen zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Verantwortungsbewusstsein betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Teamarbeit hervorheben

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen

Betone deine Bereitschaft, dich weiterzubilden und flexibel zu arbeiten. Sprich über deine Motivation, neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere im Hinblick auf die angebotenen Weiterbildungsprogramme und E-Learning-Möglichkeiten.

Maschinen- und Anlagenführer Kunststoffproduktion (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
MOCOM Compounds GmbH & Co. KG
M
  • Maschinen- und Anlagenführer Kunststoffproduktion (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • M

    MOCOM Compounds GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>