Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patient*innen in Einzel- und Gruppentherapien für ergonomisches Verhalten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das sich auf Ergotherapie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ergotherapie und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Behandlung von Patient*innen in Einzel- und Gruppentherapien, u.a. zum ergonomischen Verhalten in Beruf und Alltag.
Einsatz von unterschiedlichen Behandlungstechniken, auch im Bereich Prävention und MBOR.
Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen in unserem interdisziplinären Team.
Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Nanz medico GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Nanz medico GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Ergotherapie beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Behandlungstechniken und Präventionsansätze Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig für die Position bei uns.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie! Teile in Gesprächen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und zeigt dein Engagement für die Patient*innen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ergotherapeuten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Einzel- und Gruppentherapie hervor. Zeige auf, wie du verschiedene Behandlungstechniken angewendet hast, insbesondere im Bereich Prävention und MBOR.
Teamarbeit hervorheben: Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikation in früheren Positionen anführen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und dein Interesse an der Stelle darlegst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nanz medico GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Behandlungstechniken vor
Informiere dich über verschiedene Behandlungstechniken, die in der Ergotherapie verwendet werden. Sei bereit, Beispiele zu nennen und zu erklären, wie du diese Techniken in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Verstehe ergonomisches Verhalten
Setze dich intensiv mit dem Thema ergonomisches Verhalten auseinander. Bereite dich darauf vor, wie du Patient*innen dabei unterstützen kannst, ergonomische Prinzipien in ihren Alltag zu integrieren, und bringe eigene Ideen ein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.