Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Energieversorgung und Nachhaltigkeit, arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das sich für nachhaltige Energie und Klimaschutz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensprojekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Energie- und Umweltfragen, Projektmanagementfähigkeiten von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Alle Themen und Aufgaben rund um die Energieversorgung mit Strom und Gas zu erarbeiten und zu begleiten.
Projektmanagement sowohl für längerfristige Investitionsprojekte als auch für kurzfristig auftretende Herausforderungen.
Mitwirkung an Sustainability Projekten.
Implementierung und Weiterentwicklung des Energiemanagements (ISO 50001).
Unterstützung der Nachhaltigkeits- und Klimaschutzstrategie des Unternehmens durch die Planung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen.
Ausbau erneuerbaren Energien und Weiterentwicklung der Grünstromversorgung.
Mitwirkung bei strategischem und wirtschaftlichem Energieeinkauf für die Standorte in Deutschland.
Umsetzung und Betreuung von Lastmanagement.
Energy Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Dachser SE

Kontaktperson:
Dachser SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energy Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Energiemanagement, insbesondere in Bezug auf ISO 50001 und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Projektmanagement und in der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Energiemanagement und deine Kenntnisse über Nachhaltigkeitsstrategien beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energy Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Energy Managers relevant sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in Bezug auf Energieversorgung, Nachhaltigkeit und Energiemanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Umsetzung der Nachhaltigkeits- und Klimaschutzstrategie des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachser SE vorbereitest
✨Verstehe die Energiebranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energieversorgung, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Standards wie ISO 50001.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Mitwirkung an verschiedenen Projekten erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Stakeholdern zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Energiemanagement oder den Zielen des Unternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit.