Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Chemikalien und stelle Lösungsmittel her, während du Laborgeräte bedienst.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Chemie mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Chemisch-technische Assistentin oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Prüfung von Chemikalien und Herstellung von Lösungsmitteln und Puffern.
Kontrolle von Prüfmitteln und Sauberkeit der Laborinfrastruktur.
Bedienung und Pflege von Analysensystemen und Laborgeräten.
Mitarbeit an Messprojekten und Schulungen für unsere Kunden.
Unterstützung bei der Durchführung von Auftragsanalysen.
Probenvorbereitung, Sichtung und Dokumentation der Ergebnisse.
Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von neuer Geräte.
Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere Entwicklung und Support.
Mithilfe bei der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Chemisch-technische Assistentin (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Postnova Analytics GmbH
Kontaktperson:
Postnova Analytics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemisch-technische Assistentin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und den spezifischen Technologien, die in unserem Labor verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemiebranche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an chemisch-technische Assistenten zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten im Umgang mit Laborgeräten und Analysensystemen zu demonstrieren. Wenn möglich, übe diese Fähigkeiten im Voraus, um sicherzustellen, dass du während des Vorstellungsgesprächs selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemisch-technische Assistentin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Chemisch-technische Assistentin interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Chemikalien und Laborgeräten fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Labor, insbesondere in der Prüfung von Chemikalien und der Bedienung von Analysensystemen. Nenne konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Achte auf Sauberkeit und Ordnung: Da die Kontrolle von Prüfmitteln und die Sauberkeit der Laborinfrastruktur wichtig sind, erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit für Ordnung und Sauberkeit in einem Labor gesorgt hast.
Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen eine Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Schulungen anführen, an denen du teilgenommen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Postnova Analytics GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine chemisch-technische Assistentin erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Chemikalien, Lösungsmitteln und Laborgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Betone deine Aufmerksamkeit für Details
In der chemischen Analyse ist Präzision entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du besonders auf Details geachtet hast, sei es bei der Probenvorbereitung oder der Dokumentation von Ergebnissen.
✨Informiere dich über Sicherheits- und Qualitätsstandards
Da die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards wichtig ist, solltest du dich über die relevanten Vorschriften und Standards informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherheitsbewusst gearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Qualität deiner Arbeit zu gewährleisten.