Steuerfachangestellter (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Steuerfachangestellter (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Steuerfachangestellter (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige Steuerberatung, Mandantenbetreuung und spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Ein kollegiales Team mit langjähriger Erfahrung und einem modernen Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und kostenfreie Getränke.
  • Warum dieser Job: Krisensicherer Job mit hervorragenden Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt, erste Berufserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Anstellung in Voll- und Teilzeit ab 20 Stunden möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Selbständige und eigenverantwortliche Tätigkeit.

Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum.

Unterstützung durch erfahrene Steuerberater und Kollegen.

Kolllegiales Team mit langjährigen Mitarbeitern.

Angenehme Arbeitsbedingungen und eine langfristige Perspektive.

Krisensicherer Arbeitsplatz.

Leistungsgerechte Vergütung.

Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit).

Kombination aus Arbeit im Büro und Homeoffice möglich.

Anstellung in Voll- und Teilzeit schon ab 20 Stunden möglich.

Moderner Arbeitsplatz, kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung, kostenfreie Getränke.

Hervorragende Karrierechancen durch gezielte Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, z. B. durch interne und externe Weiterbildungen vom Bilanzbuchhalter über Steuerfachwirt bis hin zum Steuerberater (private und betriebliche).

Steuererklärungen und Jahresabschlüsse.

Optional: Lohnbuchhaltung (nicht zwingend erforderlich).

Kommunikation mit Finanzämtern und anderen Behörden.

Betreuung unserer Mandanten und Bearbeitung des Schriftverkehrs.

Mitarbeit an spannenden Projekten.

Abgeschlossene Ausbildung zur/m Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirt.

Erste Berufserfahrung in der Steuerberatung von Vorteil.

Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Steuerrecht und Rechnungswesen.

Interesse an aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht.

Sicherer Umgang mit MS Office und DATEV.

Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten.

Freude an neuen Herausforderungen und Bereitschaft zur Weiterbildung.

Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement.

Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise.

Steuerfachangestellter (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Dr. Schuhmann Gruppe

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Steuerfachangestellten (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und bieten Ihnen ein kollegiales Team, das Sie bei Ihrer selbständigen Tätigkeit unterstützt. Genießen Sie die Vorteile eines krisensicheren Arbeitsplatzes in einem modernen Umfeld mit kostenfreien Parkplätzen und Getränken sowie einer leistungsgerechten Vergütung.
D

Kontaktperson:

Dr. Schuhmann Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Änderungen im Steuerrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und Interesse an den aktuellen Themen hast, das wird bei uns sehr geschätzt.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Steuerberatung zeigen. Das hilft dir, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander legen, solltest du in deinem Gespräch betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Fachkenntnisse im Steuerrecht
Praktische Erfahrungen im Rechnungswesen
Erfahrung in der Steuerberatung
Sichere Anwendung von MS Office
Kenntnisse in DATEV
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht
Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Steuerfachangestellter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Steuerrecht sowie deine Kenntnisse in MS Office und DATEV.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Schuhmann Gruppe vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit in der Steuerberatung zu nennen.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Da das Unternehmen Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legt, solltest du deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kollegialen Umgang mit anderen.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht

Zeige, dass du über aktuelle Trends und Änderungen im Steuerrecht informiert bist. Dies kann dir helfen, während des Interviews kompetent und engagiert zu wirken.

Steuerfachangestellter (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Dr. Schuhmann Gruppe
D
  • Steuerfachangestellter (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Erlangen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • D

    Dr. Schuhmann Gruppe

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>