Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen und Zahlungen, führe Mahnläufe durch und erstelle Abschlüsse.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrung in der Buchhaltung.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bearbeitung von Ein- und Ausgangsrechnungen
Verbuchen der täglichen Zahlungen inkl. Kontenabstimmung
Durchführung der Mahnläufe / Abstimmung der offenen Posten
Erstellen des wöchentlichen Zahllaufs
Erstellen von Bankeinzügen und Rückzahlungen
Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
Ansprechpartner unserer Betriebsstätten
Kreditoren- / Debitorenbuchhalter (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Scherer Holding SE & Co. KG
Kontaktperson:
Scherer Holding SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditoren- / Debitorenbuchhalter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Buchhaltungssoftware, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast oder bereit bist, sie zu lernen, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Buchhaltungsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in unserem Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Rechnungen und Zahlungen zu geben. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den Monats- und Jahresabschlüssen zu beantworten. Informiere dich über gängige Praktiken und Herausforderungen in der Buchhaltung, um im Gespräch kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditoren- / Debitorenbuchhalter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen für die Position als Kreditoren- / Debitorenbuchhalter hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen mit der Bearbeitung von Ein- und Ausgangsrechnungen sowie der Kontenabstimmung ein.
Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Sätze klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Erfahrungen leicht verständlich sind.
Betone deine Teamfähigkeit: Da du Ansprechpartner für verschiedene Betriebsstätten bist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie gut du im Team arbeitest und wie du zur Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen beiträgst.
Schließe relevante Beispiele ein: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die zeigen, wie du erfolgreich Mahnläufe durchgeführt oder Monats- und Jahresabschlüsse erstellt hast. Dies gibt dem Arbeitgeber einen besseren Eindruck von deinen Fähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scherer Holding SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Buchhaltungsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Buchhaltungsprozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Abläufe von Ein- und Ausgangsrechnungen sowie die Kontenabstimmung gut verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung belegen. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung von Mahnläufen oder die Erstellung von Monatsabschlüssen umfassen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind, oder wie das Team bei der Erstellung von Jahresabschlüssen zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Ansprechpartner für verschiedene Betriebsstätten bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen kommunizierst und Probleme löst.