Fachinformatiker:in / Systemadministrator:in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Fachinformatiker:in / Systemadministrator:in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Fachinformatiker:in / Systemadministrator:in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte unsere IT-Infrastruktur und sorge für Systemverfügbarkeit.
  • Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bonn – eine gemeinnützige Organisation mit sozialer Mission.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, tarifliche Vergütung, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Raum für persönliche Entwicklung und Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in und Erfahrung in Server- und Netzwerkinfrastruktur.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Fachinformatiker:in/ Systemadministrator:in (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Administration unserer internen IT-Infrastruktur
  • Sicherstellung der Systemverfügbarkeit, Fehleranalyse und Behebung von Störungen im operativen Betrieb
  • Benutzer- und Berechtigungsverwaltung im Bereich Kommunikations- und Systemtechnik
  • Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
  • Unterstützung bei einer kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheitskonzepten
  • Betreuung von TK Anlagen
  • Unterstützung der Anwender:innen bei Störungen und Ausfällen
  • Installation, Wartung und Administration von Windows Servern, Exchange Servern und der Hyper-V Umgebung
  • Management von VLANs, Routing sowie der Firewall
  • Betreuung der Backuplösung Veeam

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Konfiguration von Hard- und Software
  • Ausgeprägte Erfahrung und Kompetenz im Bereich Server- und Netzwerkinfrastruktur
  • Gute Kenntnisse in der Windows Server Umgebung
  • Erfahrungen im Bereich Office365
  • Erfahrung im Helpdesk
  • Führerschein Klasse B
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsvermögen
  • Positive Grundhaltung gegenüber der evangelischen Kirche, unabhängig von Ihrer Konfession

Wir bieten Ihnen:

  • Fundierte Einarbeitung und Begleitung
  • Vergütung gemäß Tarifvertrag (BAT-KF), inklusive Jahressonderzahlung
  • Laptop, Diensttelefon und Fuhrpark
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad, Urban Sports Club)
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Kirchliche Zusatzversorgung für Ihre Alterssicherung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an: Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Fachinformatiker:in / Systemadministrator:in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH

Das Diakonische Werk Bonn und Region bietet als Arbeitgeber eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten, einer fundierten Einarbeitung sowie einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer kirchlichen Altersvorsorge und einem Zuschuss zum Deutschlandticket, was das Arbeiten in unserer Organisation besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker:in / Systemadministrator:in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Diakonisches Werk Bonn und Region. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Server- und Netzwerkinfrastruktur beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Überlege dir, welche Verbesserungen du in der IT-Infrastruktur des Unternehmens umsetzen würdest und bringe diese Ideen in einem Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:in / Systemadministrator:in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Administration von IT-Infrastrukturen
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
Sicherheitskonzepte
Betreuung von TK-Anlagen
Installation und Wartung von Windows Servern
Erfahrung mit Exchange Servern
Hyper-V Administration
Management von VLANs und Routing
Firewall-Konfiguration
Betreuung von Backuplösungen (z.B. Veeam)
Kenntnisse in Office365
Helpdesk-Erfahrung
Eigeninitiative und Flexibilität
Organisationsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Infrastruktur des Unternehmens beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Systemadministration, Server- und Netzwerkinfrastruktur sowie deine Kenntnisse in Windows Server und Office365.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du es absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der IT-Infrastruktur, insbesondere Windows Server, Exchange und Hyper-V, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele parat haben

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Verbesserungen in der IT-Infrastruktur umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über das Diakonische Werk Bonn und Region und überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten. Zeige Interesse an der positiven Grundhaltung gegenüber der evangelischen Kirche.

Eigeninitiative betonen

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Eigeninitiative und Flexibilität zu nennen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv handeln und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Fachinformatiker:in / Systemadministrator:in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH
D
  • Fachinformatiker:in / Systemadministrator:in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • D

    Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>