Sozialarbeiter:in / Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Sozialarbeiter:in / Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Sozialarbeiter:in / Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrem Alltag und fördere ihre Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Bonn ist eine gemeinnützige Organisation mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für dein Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialen Arbeit oder Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sozialarbeiter:in / Heilerziehungspfleger:in in Teilzeit (m/w/d) für die Einrichtung Elisabeth-von-Thadden-Haus stationär und ambulant (in Voll- oder Teilzeit).

Ihre Aufgaben:

  • Qualifizierte Assistenz zur Teilhabe in den Bereichen: Haushalt, Freizeitgestaltung u. soziale Kontakte, Finanz- u. Behördenangelegenheiten, sowie Gesundheit
  • Bewältigung psychiatrischer Symptomatik, Hilfen bei Früherkennung von Symptomen
  • Fallbezogene Zusammenarbeit mit kooperierenden Einrichtungen und Diensten
  • Mitwirkung bei der Teilhabeplanung
  • Mitwirkung beim Aufnahme- und Entlassmanagement
  • Erledigung von allgemeinen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in oder vergleichbare Qualifikationen
  • Nachweislich mindestens ein Jahr Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen ist zwingend erforderlich
  • Hohe Sozialkompetenz, gute Beobachtungsgabe
  • Fähigkeit zur professionellen Beziehungsarbeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsvermögen
  • Positive Grundhaltung gegenüber der evangelischen Kirche, unabhängig von Ihrer Konfession

Wir bieten Ihnen:

  • Fundierte Einarbeitung und Begleitung
  • Wertschätzenden Umgang innerhalb des Teams
  • Vergütung gemäß Tarifvertrag BAT-KF, inklusive Jahressonderzahlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad, Urban Sports Club)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Kirchliche Zusatzversorgung für Ihre Alterssicherung
  • Lebensarbeitszeitkonto

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) im PDF-Format an: Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Sozialarbeiter:in / Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH

Das Diakonische Werk Bonn und Region ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Team zu arbeiten. Mit einer fundierten Einarbeitung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und einer kirchlichen Zusatzversorgung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere positive Arbeitskultur und die Chance, aktiv zur Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen beizutragen, machen diese Position besonders bedeutungsvoll und erfüllend.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in / Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Diakonischen Werk Bonn vermitteln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Probleme verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Praktika in ähnlichen Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit psychischen Erkrankungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in / Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Soziale Kompetenz
Beobachtungsgabe
Professionelle Beziehungsarbeit
Flexibilität
Organisationsvermögen
Eigeninitiative
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Kenntnisse in der Teilhabeplanung
Verwaltungs- und Organisationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Diakonische Werk Bonn und Region interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere deine Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und deine sozialen Kompetenzen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) im PDF-Format einreichst. Überprüfe vor dem Versand, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Sozialkompetenz

In diesem Beruf ist eine hohe Sozialkompetenz entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Beziehungen aufgebaut oder Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Elisabeth-von-Thadden-Haus und seine Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sozialarbeiter:in / Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH
D
  • Sozialarbeiter:in / Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • D

    Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>